Computerspiele mit historischem Inhalt

Dieses Thema im Forum "Geschichtsmedien und Literatur" wurde erstellt von Sledge, 24. Juni 2004.

  1. AnDro

    AnDro Neues Mitglied

    Das Spiel ist ganz einfach eine gute (insbesondere kostengünstige) und leicht modifizierbare Basis. Es wird u.a. von Museen genutzt, z.B. für digitale Rekonstruktionen von Römerlagern (unter Entfernung aller Gewaltelemente).
     
  2. Melchior

    Melchior Neues Mitglied

    Natürlich können Spiele helfen, Kids z.B. Geschichte zu vermitteln und Gewalt muß da auch nicht außen vorbleiben, weil das wäre eine Lüge.

    o.t.
    Ich unterrichte u.a. an einer privaten FHS und habe auch israelische Studenten, mir "dreht" sich regelmäßig der Magen um, wenn sich ein Studi bei mir zu einer Wehrübung abmeldet.

    back

    Nicht die "Ballerspiele" und der Inhalt der selbigen ist entscheidend, sondern, daß den Kids klar ist, daß zwischen einem "mouse click" und dem "Klick" einer Waffe ein himmelweiter Unterschied besteht.

    M.
     
  3. Köbis17

    Köbis17 Gesperrt

    Das wird jetzt vielleicht ein wenig OT, aber die Problematik mit Handfeuerwaffen in Deutschland ist eine innenpolitische Angelegenheit und sollte nicht über das Medium PC Games dargestellt bzw. erklärt werden.
    Zudem in Deutschland wohl die wenigsten Jugendlichen/Kids einen Zugriff auf eine echte Waffe haben und auch nie haben werden.
    Anders stellt sich die Problematik z.B. in der USA dar, aber wir hier haben, so denke ich ein gutes und scharfes Waffengesetz.
     
  4. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Das gute Waffengesetz reicht aber nicht mehr aus, wenn die Menschen in die Lage versetzt werden, von oben sanktioniert zu töten (Polizei, Militär in einem entgrenzten Staat). Dann hilft nur noch eine erlebte Erziehung zu selbtsbewussten Menschen, denen alternative Handlungsmuster aufgezeigt wurden.
     
  5. Melchior

    Melchior Neues Mitglied

    Genau das ist der Punkt. Bei diesen "Spielen" wird gleichsam vorausgesetzt, daß das "ballern" sanktionslos bleibt und somit auch folgenlos. Weil es von irgendeiner anonymen "Macht" sanktioniert ist, nenn es Staat, wie auch immer.

    Ich habe das von Dir in die Diskussion eingeführte Spiel inzwischen zweimal gespielt, meine Wertung: "blödsinn". Was nichts heißen mag, da ich keinerlei Erfahrung mit solchen "PC-Spielen" habe.

    M.
     
  6. Herkules

    Herkules Neues Mitglied


    Medieval Total War hab ich neulich auch ausprobiert.
    Ist zwar nicht mehr das allerneuste Spiel, trotzdem find ichs irgendwie gelungen. Nur zu Empfehlen.

    vlG.
     
  7. Herkules

    Herkules Neues Mitglied

    Mittlerweile reizt es nicht mehr..

    Besser GTA 4 spielen :p
     
  8. Afkpu

    Afkpu Aktives Mitglied

    Das Problem an der Total War Reihe ist für mich eine absolut historische Ungenauigkeit ( so weit ich das beurteilen kann).. besonders bei Rome Total War auffallend , hier schaffen aber diverse Mods abhilfe wie z.B Roma Surrectum 2 (funktionierend mit Hauptspiel und den beiden Addons) zurzeit auf englischer Sprache mit eingestellter deutscher Übersetzung. Wobei die Sprachfiles zu übersetzen nicht wirklich ein Problem darstellt.. es ist eben nur zeitraubend...
     
  9. Enmerkar

    Enmerkar Neues Mitglied

    Ein nettes Spiel ist auch "Chariots of War"...Es ist allerdings schon älter. Man spielt im nahen Osten im Altertum und kann aus so gut wie jeden damaligen Volk wählen. Es gibt Assyrer, Babylonier, Hethither, Ägypter usw usw. und es geht darum sein Reich zu erweitern. Man muss Städte bauen und sie quasi in sein Reich einfügen, muss aber auch Krieg führen. Natürlich ist nicht alles 100%ig historisch korrekt, aber da finde ich age of empires ehrlich gesagt noch unauthentischer was die historische Korrektheit anbelangt. Zwar kann man bei AoE nette kampagnen spielen, aber spätestens bei den Einheitentypen oder den Waffen zeigt sich, dass AoE doch sehr historisch fehlerhaft ist..
     

    Anhänge:

  10. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Ich habe "Chariots of War" auch gespielt. Naja ... So weit her ist es mit der historischen Korrektheit nun auch wieder nicht, weder, was die Karten und die Verteilung der Reiche darauf noch was die Einheitentypen anbelangt. (Und ich rede jetzt nicht von den untoten Kriegern irgendwo im Süden der Ägypten-Karte ...) Spielerisch ist es auch eher lahm, vor allem die Schlachten. Dass man nur die Startaufstellung der Einheiten bestimmen, aber in den Schlachtverlauf selbst nicht eingreifen kann, ist einfach nur frustrierend, vor allem, weil sich die in der Schlacht KI-gesteuerten Einheiten oft dermaßen bescheuert verhalten. Und sieh' Dir einmal an, wie seltsam die Krieger ihre Beine bewegen, wenn sie gehen. Ich bin absolut kein Grafikfetischist, aber ein bisschen hübscher hätte das Spiel schon sein dürfen.
    Das klingt jetzt, als hätte mir das Spiel überhaupt nicht gefallen. So war es nun auch wieder nicht, eine Weile hatte es schon seinen Reiz. (Ich habe auch den Vorgänger "Legion" und die Nachfolger "Spartan" und "Troja" gespielt.) Es ist aber wirklich nur etwas für Tüftler, die auf rundenbasierte Strategiespiele stehen, bereit sind, tagelang an einem Spiel zu sitzen, und keinen Wert auf optische Qualitäten legen.
     
  11. Turgot

    Turgot Aktives Mitglied


    Wäre schön, wenn die Reihe fortgesetzt werden würde. AOE online ist ja, nach allem was man bisher so gesehen hat, m.E. nach nicht so hitverdächtig. Davon einmal abgesehen, habe ich eine Abneigung gegen OnLine-Spiele.

    Aktuell ist aus der Total War Serie ja Shogun 2 auf dem Markt und das Spiel ist sehr gelungen.
     
  12. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Ich hatte immer gehofft, dass es trotz der Auflösung der Ensemble Studios doch noch mit der "Age of Empires"-Reihe weitergehen würde, aber nicht ernsthaft damit gerechnet. Und jetzt das! Ich will ein Spiel wie die ersten vier Teile, ein Spiel mit Kampagnen, zahlreichen Völkern und gutem Skirmish-Modus, nicht so etwas. Und die Grafik wirkt auch ein bisschen comichaft. Ohne die kostenpflichtigen Zusatzinhalte wird man vermutlich nicht sinnvoll spielen können. Außerdem teile ich Turgots Abneigung gegen Online-Spiele.

    Ich bin ein alter Fan der Reihe und habe "Shogun: Total War", "Medieval: Total War", "Rome: Total War" und "Medieval 2: Total War" jeweils mit allen Add-ons gespielt. "Empire: Total War" habe ich mir aber gespart, weil ich mich nicht mit Steam herumärgern möchte, und daher werde ich auch auf den neuesten Teil verzichten. Das ist schade, denn normalerweise würde ich mich total auf dieses Spiel freuen. Ich spiele sogar den ersten Teil immer noch gelegentlich, weil er einfach die beste Atmosphäre (Musik, Videos, Thronsaal etc.) hat und ich ein Fan des alten Japan bin.
     
  13. Jacobum

    Jacobum Neues Mitglied

    Zu AoE noch der Hinweis, dass das Spiel unter Win7 nicht mehr reibungslos läuft. Vor allem die Farbdarstellung hat gelitten (Stichwort: rotes Gras).

    Der Herausgeber Microsoft weigert sich beharrlich, allen Fan-Anfragen zum Trotze, einen entsprechenden Patch herauszubringen.
     
  14. Turgot

    Turgot Aktives Mitglied

    Ja. Die Grafik erinnert sehr stark an das aktuelle Sieder und da passt diese auch, aber nicht bei AOE.

    Du wirst, leider, an Steam, den Ubisoftlauncher und wie die ganzen Kopierschutzvorrichtungen heissen,daran nicht mehr vorbeikommen. Es ist ärgerlich, das ehrliche User mit den kriminellen über ein Kamm gescheert werden, aber die Publisher habe ja kaum eine Alternative. Insgesamt eine traurige Entwicklung.
     
  15. Turgot

    Turgot Aktives Mitglied


    Bei mir läuft es schon unter Xp mit SP 3 nicht mehr; dafür aber unter Vista.

    Microsoft hat ja auch ohne jede Not das überaus erfolgreiche Ensemble Studio einfach dicht gemacht. Erst haben sie es geschluckt und dann später geschlossen. Man hatte ja jetzt die vollkommen überteuerte XBox und da passte Ensemble wohl nicht mehr so ins Konzept. Man hätte Ensemble ja auch verkaufen können.
     
  16. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Doch, das tue ich. Ich habe seit etwa zwei Jahren kein Spiel mehr gekauft.
     
  17. Turgot

    Turgot Aktives Mitglied


    Okay. Meine Ausführung bezog sich auf dem Umstand, wenn du weiterhin spielen möchtest.
     
  18. Enmerkar

    Enmerkar Neues Mitglied

    Das sehe ich auch so, dennoch hat das Spiel seine erwähnung verdient, finde ich :)
     
  19. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Ich spiele weiterhin, nur begnüge ich mich eben notgedrungen mit meinen alten Spielen.
     
  20. Hamilkar19

    Hamilkar19 Neues Mitglied

    Ich hoffe es kommt in nächster Zeit Rome 2 Total War raus, mit etwas mehr historischer Korrektheit
    =)
     

Diese Seite empfehlen