Ich hab mal gehört das an der Pariser Universität teilweise Atheistische, Bibelkritische, Kirchenkritische etc. Dinge unterichtet wurden sind. Darauf hin müssen einige französische Bischöfe und der Papst ein Schreiben veröffentlicht was bestimmten Lehrstoff und Thesen verbot. Kann man das Dokument irgebndwo nachlesen?
Eine "Verdammung von 1288" an der Universität Paris kenne ich nicht. Es gab im 13. Jh heftige Auseinandersetzungen über die Relevanz der Philosophie des Aristoteles für die Theologie. Albertus Magnus und Thomas von Aquin haben sich u.a. damit auseinandergesetzt. 1277 kam es in Paris zu Verurteilungen aristotelischer Thesen; das geschah allerdings ohne päpstliches Eingreifen.
Ich glaube, du hast dich da etwas in der Jahreszahl geirrt. 1277 wurden zahlreiche, an der Pariser Universität entstandene, der aristotelisch-averroistischen Lehre nahestende Texte von Bischof Tempier verboten.
Nein, ich meinte die Pfadüberschrift. Aber ups, da hab ich wohl deinen letzten Satz überlesen. :rotwerd: Kann ich das jemals wieder gutmachen?