Gleichberechtigung Frau Durchsetzung

Dieses Thema im Forum "Fragen & Antworten" wurde erstellt von Gast, 22. Januar 2023.

  1. Gast

    Gast Gast

    Also ich hab eine Gfs drüber und muss sehr viel recherchieren aber ich verstehe das einfach nicht weil das auch gefühlt nirgendwo steht: Wie haben Frauen in der bürgerlichen und Proletarischen Frauenbewegung ihre Ziele durchgesetzt, also was haben sie gemacht um ihre Ziele zu erreichen und was und wie hat am Ende überhaupt zu den Zielen geführt?

    D.h. was haben sie gemacht um ihre Ziele zu erreichen? Z.b. Zeitungen und Artikel über Frauenrechte.

    was hat sich von ihrem gemachten durchgesetzt? Z.B. das Zeitungen verteilen hat einer ihre Ziele erreicht wie das Wahlrecht

    und wie hat es sich durchgesetzt? Z.B. mit dem Zeitungen austeilen haben sich alle Frauen zusammengetan und haben den Kaiser ermordet und dann durften alles die Frauen entscheiden (Ich hab keine Ahnung.....)
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Über welchen Zeitraum redest du eigentlich?
    Also.., den Kaiser hat niemand ermordet. Die Frauen bekamen das Wahlrecht 1919. Sie waren damit aber nicht gleichberechtigt. Tatsächlich/ gleichberechtigt sind Frauen bis heute nicht. Vor dem Gesetz schon, aber in der Praxis gibt es Defizite.
    Proletarische und bürgerliche Frauenbewegung hatten unterschiedliche Zielvorstellungen, aber mit Überschneidungen.

    Man könnte hier viel schreiben. Aber wie du richtig schreibst: du musst recherchieren.
    Die Reihenfolge geht so:
    1.) Du recherchierst.
    2.) es tun sich bei dir Verständnisfragen auf.
    3.) Du postest deine Verständnusfragen, die dokumentieren, dass du bereits recherchiert hast, weil sie Vorwissen erahnen lassen, hier im Forum.
    4.) Du bekommst Antworten.
     
    Riothamus und Ralf.M gefällt das.
  3. Traklson

    Traklson Aktives Mitglied

    Hmm, musste nur Suffragette eingeben und hatte schon was in der Einleitung vom Wiki-Artikel:

    The suffragettes heckled politicians, tried to storm parliament, were attacked and sexually assaulted during battles with the police, chained themselves to railings, smashed windows, carried out a nationwide bombing and arson campaign, and faced anger and ridicule in the media. When imprisoned they went on hunger strike, not eating for days or even a week, to which the government responded by force-feeding them. The first suffragette to be force fed was Evaline Hilda Burkitt. The death of one suffragette,Emily Davison, when she ran in front of the king's horse at the 1913 Epsom Derby, made headlines around the world. The WSPU campaign had varying levels of support from within the suffragette movement; breakaway groups formed, and within the WSPU itself not all members supported the direct action

    Suffragette - Wikipedia

    Zugegeben im deutschen Artikel steht weniger Konkretes, aber eine Liste, in deren einzelnen Artikeln bestimmt was zu finden ist;


    ... älteren Forschung unterschied man für die deutschsprachigen Länder drei Strömungen: die bürgerlich-gemäßigte Frauenbewegung umHenriette Goldschmidt (1825–1920),Louise Otto-Peters (1819–1895),Auguste Schmidt (1833–1902),Helene Lange (1848–1930), Bertha Kipfmüller (1861–1948) und Gertrud Bäumer (1873–1954) mit demAllgemeinen Deutschen Frauenverein, die bürgerlich-radikale Frauenbewegung um Minna Cauer(1841–1922) und Anita Augspurg(1857–1943) mit dem Deutschen Verband für Frauenstimmrecht und die sozialistische Frauenbewegungum Clara Zetkin (1857–1933). Diese strikte Trennung gilt in der neueren Forschung als veraltet,

    Frauenbewegung – Wikipedia
     
  4. PostmodernAtheist

    PostmodernAtheist Aktives Mitglied

    Mal ne Frage, denkt ihr die eher extremen Aktionen der Suffragetten war ihrem Anliegen dienlich oder nicht? Heutzutage beschweren sich Viele über angeblichen Extremismus bei Protestbewegungen...hoffe das ist nicht zu tagespolitisch!
     
  5. Mittelalterlager

    Mittelalterlager Aktives Mitglied

    Schwierig zu bewerten, aber ich denke mal, sowas hat mittel- oder langfristig schon Auswirkungen auf das Denken von Teilen der Bevölkerung.
     
    Dion gefällt das.
  6. Traklson

    Traklson Aktives Mitglied

Diese Seite empfehlen