Infos zum Corpus Evangelicorum?

Dieses Thema im Forum "Zeitalter der Glaubensspaltung (1517 - 1648)" wurde erstellt von rrttdd, 4. Juni 2017.

  1. rrttdd

    rrttdd Mitglied

    Hat jemand mal Links? Der Wikipedia-Artikel ist leider recht lückenhaft. Suche Infos in heute lesbarer Schrift über mehr als eine halbe Bildschirmseite und würde gerne mehr wissen über

    -Gründungsgeschichte: Welche Entwicklungen mit welchen Personen führten zu der Gründung (außer allgemeines mit 30-jährigem Krieg und Gustav Adolph), wie waren die Protestanten kurz vor dem 30-jährigen Krieg organisiert (also so um 1600)
    -Innere Organisation: Wer war der Chef, welche Gremien, Befugnisse und Funktionen gab es intern
    -Wie sah die Einbindung in das HRR aus?
     
  2. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Leider nein.
    D. h. ein paar Sätze sind hier zu finden:
    Das Kurmainzer Reichstagsdirektorium - Eine zentrale reichspolitische Schaltstelle des Reichserzkanzlers im Reichssystem - regionalgeschichte.net


    Es gab nur ein Gremium, dieses bestand aus den Gesandten der evangelischen Stände im Reichstag.

    Die Gesandten erhielten ihre Instruktionen von ihren jeweiligen Landesherren und mussten sich dann untereinander in einer Konferenz abstimmen. Hierbei hatte der kursächsische Gesandte den Vorsitz.
    Dieser war nicht der "Chef", sondern lediglich eine Art Geschäftsführer, der die Sitzungen leitete und sich um den ganzen Bürokram drumrum zu kümmern hatte.
     

Diese Seite empfehlen