Ist die Erde eine Scheibe?

Dieses Thema im Forum "Geschichte der Naturwissenschaften" wurde erstellt von Unregistriert, 29. März 2004.

  1. Fischhof

    Fischhof Neues Mitglied

    Es gab eigentlich wenig, was man nicht ausprobierte. Da ist ein Marco Polo nach China gegangen, obwohl es ein waghalsiges Unternehmen war etc. Und ein "Wissen", wie groß die Kugel war, hatte man nicht. Und weil die Bibel dafür keinen Anhaltspunkt gab, fehlte es an kompetenten Unterlagen. Kurz, ich glaube nicht, daß Kulumbus der erste "Wahnsinnige" war, der diese Idee hatte (von den Wikingern mal abgesehen und es gibt Gerüchte, daß schon die Kartager von Südamerika wußten/aber das fällt unter Antike). Bestenfalls kann man sagen, er war der erste "Wahnsinninge" dem die Ressourcen dafür gegeben wurden, weil der spanische Staat diese überschüssig hatte.
     
  2. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Phönizier und römer waren zumindest in Südamerika. Speziell Brasilien. Ob sie allerdings nur dorthin durch die Strömung verschlagen wurden oder gezielt hinfuhren entzieht sich der Kenntnis. Zumindest wurden Geldstücke und Handelswaren dieser in Brasilien gefunden.
     
  3. askan

    askan Neues Mitglied

    Auch einige arabische Überlieferungen lassen darauf schliessen das (eher versehentlich) Karibik oder Südamerika gestreift wurde. Inseln die von Heiden bewohnt werden, die ihre Kleidung aus Blättern machen und die Rauch essen (Tabak?).
     
  4. Fischhof

    Fischhof Neues Mitglied

    Allerdings weiß man noch nicht, wie sie wirklich dorthin kamen. Möglicherweise erst im Nachhinein von einem "Entdecker"?
     
  5. Rovere

    Rovere Premiummitglied

    Hallo Titus,

    kanns du diese Behauptung einer phönizischen bzw. Präsenz irgendwie genauer mit Quellen belegen? Würde mich sehr interessieren!
     
  6. manganite

    manganite Neues Mitglied

    Natürlich wusste man, wie groß der Erdradius war. Nicht so genau wie heute, aber doch hinreichend genau... Wie weit dieses Wissen Allgemeingut war, ist natürlich eine andere Frage.
     
  7. Fischhof

    Fischhof Neues Mitglied

    Genau da gebe ich Dir recht, man hatte das Wissen in Händen, aber es war kein Allgemeingut. Was da Griechen vor tausend und xy Jahren errechnet hatten, gehörte schon lange nicht mehr zum Allgemeingut. Genauso wie in der Medizin. Die war auch in der Antike oder bei den Arabern (oder auch den Byzantiniern) im Mittelalter sehr viel weiter entwickelt, als im westlichen und mittleren Europa.
     
  8. manganite

    manganite Neues Mitglied

    Aber das Hauptproblem dürfte gewesen sein, dass die Existenz Amerikas kein Allgemeinwissen war, so dass eben alle Kalkulationen unüberbrückbare Entfernungen ergaben, während der gute Kolumbus einen viel zu geringen Radius vorraussetzte.
     
  9. tamas

    tamas Gast

    Unter der Stern "Merica.".

    ...im westen vermutete man eine Insel , wo der "Jungbrunnen" zu finden sei. Das sollen die Templer in Jerusalem gefunden haben auf alte Schriften bla-bla-bla..... Kann sein, dass da jemand die leute fernhalten wollte ?
     
  10. Backup

    Backup Gast

    Die Erde - Scheibe oder Kugel?

    Frage von Chris :

    Kann mir jemand sagen, wann sich die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass die Erde eine Kugel ist? Wer hat das maßgeblich beeinflusst?

    ----------------------------------------------------------------------------
    Antwort von Mercy :

    Hallo Chris,
    schau Dir mal die Diskussion an:
    http://www.geschichtsforum.de/community/5/50.html

    1507 Kopernikus vertritt die Ansicht, nicht die Erde , sondern die Sonne sei der ruhende, zentrale Körper der (damals) bekannten Welt, um den sich die anderen Körper bewegen. Die (heliozentrische) Planetentheorie stand im krassen Widerspruch zu der im ganzen Mittelalter als unantastbar geltenden (geozentrischen) Lehre des Ptolemäus

    http://gabrieleweis.de/3-geschichtsbits/histo-surf ing/4-neuzeit1/4-2-renaissance/synopsenseiten/kope rnikus.htm

    ----------------------------------------------------------------------------
    Dankeschön von Chris :

    Danke für eure schnellen Antworten. Ich bin ganz neu im Forum und im Fach Geschichte und hab mich noch nicht durchgesurft.

    ----------------------------------------------------------------------------
    Anmerkung von Manganite :

    Geozentrisches Weltbild und die Frage ob die Erde eine Scheibe oder Kugel ist, sind aber zwei Paar Schuhe und sollten nicht pauschal in einen Topf geworfen werden!

    Die Gleichsetzung gilt nur in einer Richtung: Das Modell flache Scheibe ist verknüpft mit dem geozentrischen Modell.

    Anderherum "funktioniert" das geozentrische Modell sowohl mit einer Scheiben, als auch mit einer kugelförmigen Erde.

    Auch war der große philosophische/religiöse Streitpunkt nicht die Frage Kugel/Scheibe, sondern geo- oder heliozentrisch.

    Den Radius der Erdkugel hatten beispielsweise schon die Griechen bestimmt (müsste jetzt nachschauen wer es genau war).
     
  11. Saint-Just

    Saint-Just Neues Mitglied

    Die These einer flachen Erde ist nicht nur mittelalterliche Vergangenheit. Es gibt auch heute Vertreter:

    http://www.flat-earth.org/
    (Ist aber selbst für Creationisten- Anhänger einer göttlichen Schöpfung gemäß Bibel- eine ziemlich extreme Position ...)
     
  12. Kirlon

    Kirlon Aktives Mitglied

    Bei der Gelegenheit würde mich wohl interessieren, was solche Plattitüden-Vertreter (im wahrsten Sinne des Wortes!) zu Magellan bzw. dessen Mannschaft zu sagen haben, die via Erdumsegelung schon im 16. Jhdt. bewiesen haben, dass die Erde keine Scheibe sein kann...
     
  13. sakk

    sakk Neues Mitglied


    dazu gab es mal eine wunderbare homepage von einem prof. so und so, der das mit "wissentschafltich" belegbaren experimenten auch noch bewiesen hatte(leider ist die im moment offline....warum wohl *grübel* <- wahrscheinlich kann man die wahrheit noch nich auf die menschen loslassen) :hoch: :king:



    sakk :)
     
  14. hellfish

    hellfish Neues Mitglied

    naja, ich weiss ja net wie belehr ihr in Physik seit (wahrscheinlich ziemlich) also die erdanziehung (9,81N) in europa variiert auf der Welt. Am Nordpol und am Südpol ist sie geringer und aufm Äquator ist sie höher. Bei einer ovalen Erde leicht erklärbar.
    Doch wenn sie flach waere *grins* gäbe es dieses leider Gottes bestehende Phänomen keine Begründung. Witzig ist, dass wenn man eine solche Theorie erstellt nur das belegt, was man belegen kann, der Rest wird unter den Tisch gekehrt.
    Hoffe das hilft um diese these zu widerlegen. Gegenargumente sind willkommen :)
     
  15. sakk

    sakk Neues Mitglied

    da bin ich jetzt aber mal gespannt :D ..

    ahhh moment, mir fällt doch direkt was ein:
    es gibt doch diese tollen straßen, die bergab gehen und der gegenstand den man auf diese straße legt trotzdem bergauf rollt :king: ..
    das wurde sogar von wissenschaftlern belegt....(mal schauen ob ich die seite noch mal finde....)....
    http://www.s-line.de/homepages/keppler/gravitation.htm
    das ist eine, aber leider noch nicht die, die ich gesucht habe...


    sakk :)
     
  16. hellfish

    hellfish Neues Mitglied

    das ist ja hoch interessant mit dem bergauf rollen, aber man hat ja ein paar experimente durchgeführt, welche es logisch erklären. das ist aber keine begrüdung dafür, dass die erde flach ist. Tolle Seite die du da gefunden hast. Hast du mehr von denen? Sowas interessiert mich! Danke fürs raussuchen im voraus!!
     
  17. sakk

    sakk Neues Mitglied

    gib einfach mal unter google

    gravitation straße ein oder graviationanomalie...
    dann wirst du überschüttet...;)..


    sakk :)
     
  18. Marlon

    Marlon Mitglied

    Seit wann wurde die Erde als eine Scheibe gesehen?

    Ich habe mich gerade mit den Reichskleinodien beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass der Reichsapfel ja Symbol des Kosmos oder des Erdball sein soll. Das würde ja bedeuten, dass zu der Zeit, als dieser geschaffen wurde, man nicht davon ausgegangen ist, dass die Erde eine Scheibe ist.
    Zum einen meine Frage: Ist meine Schlussfolgerung richtig? Und zum anderen: Ab wann glaubte "man", dass die Erde eine Scheibe ist (in der Antike war ja bekannt, dass die Erde ein Kugel ist).

    Grüße
     
    1 Person gefällt das.
  19. FoxP2gen

    FoxP2gen Neues Mitglied

    Also, AB wann weiß ich nicht, aber ich meine, mich erinnern zu können, dass die Kirche bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts wider besseres Wissen am "traditionellen" geozentrischen Weltbild festgehalten hat, sowie daran, dass die Erde eine Scheibe war, obwohl Kolumbus das Gegenteil bewies... aber ich lass mich auch gern widerlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  20. Rovere

    Rovere Premiummitglied

    Lieber FoxP2gen!
    Es würde mich sehr interessieren wie du darauf kommst dass die Kirche (die römisch-katholische wirst du wohl meinen) bis Anfang des 20. Jahrhunderts das traditionelle Weltbild "Erde ist Scheibe" aufrecht erhielt.
     

Diese Seite empfehlen