Für einen Historiker bestimmt eine einfache Frage: Vor wievielen Jahren wurde G.J. Caesar ermordet? Das war am 15. März 44 v. Chr. aber vor wie vielen Jahren war das, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es kein Jahr Null gab? 2009 + 44 - 1 = 2052 ? Noch wichtiger wäre mir, wo diese Vorgehensweise geschichtswissenschaftlich definiert oder zitierfähig beschrieben wird.
Wir hatten das Thema vor kurzem in http://www.geschichtsforum.de/f28/arminius-lebensdaten-nach-tacitus-annalen-25124/
Das ist eigentlich kein geschichtswissenschaftliches Problem, sondern ein rein arithmetisches. Und da bist ja ohnehin schon auf die richtige Lösung gestoßen. Insofern verstehe ich deine Frage nach einer Definition oder einem zitierfährigen Nachweis nicht. Deine Vorgehensweise genügt doch vollauf. Man kann es auch etwas augenscheinlicher machen: Am 15. März 1 v.Chr. war Caesar 43 Jahre tot, am 15. März 1 n.Chr. 44 Jahre. Am 15. März 2009 n.Chr. werden es dann logischerweise 2052 Jahre sein. Reine Arithmetik, keine Geschichtswissenschaft.
Am 15. März 1 n.Chr. ist Caesar exakt 44 Jahre tot. Geht man von diesem Datum aus, dann muss man 2008 und nicht 2009 addieren, um zum 15. März 2009, meinem Stichtag, zu gelangen. Also: 44+2008=2052.