Martin Luther, kritisch betrachtet

Dieses Thema im Forum "Zeitalter der Glaubensspaltung (1517 - 1648)" wurde erstellt von Rovere, 22. September 2017.

  1. Rovere

    Rovere Premiummitglied

    Eine neue Plattform widmet sich historisch-theologisch dem "Reformator" aus Wittenberg.
    Wäre gespannt, was ihr davon haltet.

    Wer war Luther? – Wer war Luther?
     
  2. Brissotin

    Brissotin Aktives Mitglied

    Liest sich wirklich interessant.

    Da ich ja mehrfach im Jahr in Schwäbisch Hall bin, ist mir dieses Jahr das Schild "Reformationsstadt ..." aufgefallen. Finde ich ne gute Idee, wenn näher gebracht wird, wo überall vor unserer Haustür sich die Reformation abspielte: Städte | Reformationsstädte Europas
     
  3. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Hier mal ein Bild von Luther wie er vor dem Eingang zur Wartburg steht:
     

    Anhänge:

  4. Ugh Valencia

    Ugh Valencia Aktives Mitglied

    Im Impressum der Seite wird die Gustav-Siewerth-Akademie als Herausgeber genannt. Ich habe jetzt nur die ersten beiden historischen Texte gelesen. Sonderlich tendenziös kamen sie bei mir aber nicht rüber.
     

Diese Seite empfehlen