flavius-sterius
Aktives Mitglied
ob sensationell oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.![]()
Römischer Sensationsfund bei Wiener Sportplatz schreibt Stadtgeschichte um
Ein seltenes Massengrab zeugt von einer Schlacht, die womöglich die Initialzündung des Legionslagers Vindobona war – und damit am Beginn der Stadt Wien standwww.derstandard.de
Neue archäologische Entdeckungen
In Simmering (in oder bei Wien) wurde ein Massengrab entdeckt. Die Anthropologen ordnen die 150 Opfer einem Alter von 20 bis 30 Jahren zu. Neben den gut erhaltenen Skeletten fanden sich auch einige wenige Funde, weshalb man die Toten als römische Militärs identifiziert. Als Zeitstellung findet man in den Medien um das Jahr 95 uZ. Ein bestimmtes historisches Ereignis scheint es in den auf uns gekommenen Quellen für diesen Ort/diese Region nicht zu geben. Woher die Datierung abgeleitet wird, ist mir derzeit unklar. Oder kann man die Datierung der gefundenen Schuppenpanzerfragmente auf diese Zeit eingrenzen?
In Pannonien scheint es Ende des 1. Jahrhunderts uZ generell unruhig gewesen zu sein
wiki schrieb:Der mit den Roxolanen verbündete dakische KönigDecebalus (ca. 85–105 n. Chr.) konnte den Jazygen Teile ihrer östlichen Gebiete im Pannonischen Becken entreißen was zu anhaltenden Spannungen um diese Ländereien führte. Als Kaiser Domitian (81–96) die verbündeten Jazygen, Quaden und Markomannen zur Waffenhilfe gegen die im Winter 88/89 in der Provinz Mösien eingefallenen Daker aufrief, verweigerten sie ihre Gefolgstreue, weshalb Domitian eine Strafexpedition gegen die Markomannen ansetzen ließ, die jedoch katastrophal scheiterte. Erst nach den für Rom verlustreichen Dakerfeldzügen und dem anschließenden kompromittierenden Friedensschluss mit Decebalus wurde für den Herbst 89 eine erneute Strafexpedition gegen alle drei treulosen Stämme entsandt, doch musste sie ergebnislos abgebrochen werden. Um seine ehemaligen Verbündeten doch noch zu schwächen, stellte sich Domitian 92/93 während der Grenzkonflikte zwischen Markomannen, Quaden und ostgermanischen Lugiern auf die Seite der Lugier. Daraufhin verbündeten sich die beiden Germanenstämme erneut mit den Jazygen und griffen Pannonien von Norden und Westen an. In Brigeto*** gelang es dabei den Jazygen, die Legion XXI Rapax zu vernichten. Noch im Jahr 92 gelang es dem herbeigeeilten Domitian jedoch, den Stamm zu besiegen.
Die Schlachten sind doch einiges weg vom heutigen Wien. Aber vielleicht war auch der Fundort von diesem Krieg betroffen.
*** an der Donau in Nordungarn, teilweise auch in der Slowakei