Mehr unter Fund in Vorpommern: Archäologen heben Silberschatz aus dem Frühmittelalter - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft Anklam: Außergewöhnlicher Silberschatz gefunden | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
An für sich nix Neues. Schatzfunde mit arabischen Silbermünzen aus jener Zeit gibt es im Ostseeraum zuhauf.
Laut Wikipedia, sind im Ostseeraum (ohne Deutschland) 228.900 islamische Münzen aus dem Zeitraum vom 8. bis zum 12. Jahrhundert gefunden worden. Das würde ich nicht als "selten" bezeichnen. Wikingerzeitliche Münzen aus Funden im Ostseeraum ? Wikipedia "Im Zeitraum von 800 bis 970 n. Chr. waren Münzen aus der arabischen bzw. islamischen Welt im Ostseeraum vorherrschend. Serienmäßig hergestellte Waagen und Normgewichtssätze sicherten ab ca. 870 n. Chr. eine einheitliche Bewertung des Gewichtsgeldes im gesamten Handelsraum der Ostsee. Man vertraute auf den gleich bleibenden Feingehalt der Münzen, die bis zum Anfang des 9. Jahrhunderts aus BagdadTeheran kamen. Danach kamen als weitere Prägeorte Taschkent und Samarkand und hinzu, deren Münzen ab 870 den Hauptteil der Funde ausmachen."
Gerade in Polen, Schleswig Holstein und insbesondere auf der Insel Gotland sind Hortfunde keine Seltenheit. Die Zusammensetzung variiert nach dem Alter.