Nationalismus im Osmanischen Reich

Dieses Thema im Forum "Das Osmanische Reich" wurde erstellt von Muslimah, 25. August 2013.

  1. Muslimah

    Muslimah Neues Mitglied

    Hallo,

    Ich sitze zur Zeit an einer Hausarbeit. Hierzu benötige ich noch einige Fakten und gerne auch Literaturvorschläge zum Thema: Nationalismus im Osmanischen Reich.(insbesondere türkischer und arabischer Nationalismus)
    - Wie und durch wen begann die Verbreitung nationalistischer Ideen
    - was war die Intention dahinter?
     
  2. Muslimah

    Muslimah Neues Mitglied

    Bzw. mein Hauptaugenmerk liegt auf der Verbreitung des Nationalismus durch die Jungtürken
     
  3. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Zu den Jungtürken ist doch einiges im Internet zu finden, und wenn Du eine Empfehlung in englischer Sprache möchtest:
    Arabs and Young Turks

    Den Nationalismus im Osmanischen Reich kann man, sollte man aber nicht nicht nur unter dem Aspekt der Jungtürken-Bewegung sehen.

    Genau so interessant ist der wachsende arabische Nationalismus vor 1914, in den verschiedenen Regionen des Osmanischen Reiches. Das sollte man auch vor dem Hintergrund betrachten, welche Schichten Träger dieses Nationalismus waren.
     
  4. Mariko

    Mariko Neues Mitglied


    Hallo,

    Zu den Jungtürken:
    (Quelle: Das Osmanische Reich ? Aufstieg und Fall einer Großmacht )

    Da findest du einiges zur Geschichte des Osamnischen Reiches.
    Oder einfach mal Google bemühen, spuckt auch einiges zu dem Thema aus :yes:
     
  5. Zoki55

    Zoki55 Aktives Mitglied

    Sehr interessant ist das ein bedeutender Teil der Jungtürken keine türkische oder reintürkische Herkunft hatten. So sind eine ganze Reihe von albanischstämmigen Türken zu nennen.

    Ist aber auch typisch für ganz Südosteuropa, die Aromunen stellten einen wichtigen Teil der bulgarischen, griechischen und serbischen Nationalbewegung. Auch ein gutes Beispiel die vielen orthodoxen Albaner im griechischen Unabhängigkeitskrieg.
     
  6. Arsacides

    Arsacides Neues Mitglied

    Kleiner Denkanstoß für die Threaderstellerin: nationalistische Ideen entstehen/verbreiten sich ganz besonders in jenen Schichten, die im Falle eines Gelingens am meisten zu gewinnen hätten - in der Regel bürgerliche Intellektuelle (von denen der Funke meist ausgeht). In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Nationalismentheorie von Miroslav Hroch verweisen.
     

Diese Seite empfehlen