Mfelix
Aktives Mitglied
Man denkt ja ,bei Enclaven in Marokko immer nur an Ceuta und Mellila aber bevor Mellila im Zuge der Reconqista hinaus erobert wurde gab es im Süden schon eine Festung der Spanier ,die wiederum zum Grund gab in Sidi Ifni eine Enclave zu gründen..."der Ort folgte einem um 1476 etwas weiter südlich unter Diego de García Herrera, dem Gouverneur der Kanarischen Inseln angelegten Stützpunkt für Sklavenjagden und Fischerei namens Santa Cruz del Mar Pequeña."*
" Der erste Schritt der kastilischen Expansion nach Nordafrika war die Eroberung Melilla im Jahr 1497, durch Juan Alonso Pérez de Guzmán y Afán de RiberaHerzog von Medina-Sidonia , mit Zustimmung des kastilischen Königspaares . Später finanzierte die Krone Kastiliens die Stationierung einer kleinen Truppe, um die besetzte Stadt zu verteidigen."(wikipedia)**
*In der kolonialen Zeit kamen noch Villa Bens und La Guera hinzu ;das wären dann 6 Enklaven die Handelsposten der Briten und Franzosen nicht mitgezählt.
*Der Artikel lässt die Eroberung der Kanarischen Insel aussen vor.
" Der erste Schritt der kastilischen Expansion nach Nordafrika war die Eroberung Melilla im Jahr 1497, durch Juan Alonso Pérez de Guzmán y Afán de RiberaHerzog von Medina-Sidonia , mit Zustimmung des kastilischen Königspaares . Später finanzierte die Krone Kastiliens die Stationierung einer kleinen Truppe, um die besetzte Stadt zu verteidigen."(wikipedia)**
*In der kolonialen Zeit kamen noch Villa Bens und La Guera hinzu ;das wären dann 6 Enklaven die Handelsposten der Briten und Franzosen nicht mitgezählt.
*Der Artikel lässt die Eroberung der Kanarischen Insel aussen vor.
Zuletzt bearbeitet: