Da die letzte Frage so prompt beantwortet wurde versuch ich es gleich nochmal - diesmal vielleicht schwieriger Ich suche nach den Umständen, Zeitpunkt, Teilnehmer etc einer (vielleicht nicht durchgeführten) Schlacht zwischen England und Irland Zeitpunkt ungefähr 1349/50 Ort: Irland, Trachtal Die Ortsbezeichung ist aber wohl aus dem Mittelalter-Englisch ins Mittelhochdeutsche übersetzt, also eher lautmalerisch.. Angeblich waren 60.000 Mann auf dem Schlachtfeld in einer Quelle habe ich gelesen, es kam garnicht zur Schlacht, weil die Engländer Schadenersatz bezahlten.. kann irgendwer etwas damit anfagen? danke&lg thomas
Welche andere Quelle als Peter Suchenwirt gibt es dazu? Bei ihm lese ich nur, dass sich die Konfliktparteien (wer sie waren, wird eigentlich nicht gesagt) ohne Kampf trennten.
Schonmal gut recherchiert Also ich hab keine andere Primärquelle Aber der ehem. Direktor des Rollettmuseums in Baden bei Wien (Rudolf Maurer) hat mal große Teile davon übersetzt und interpretiert (ich glaub in den sogen. Katalogblättern) Leider funktioniert deren Seite gerade nicht...
Da sich Peter Suchenwirt nichts weiter entnehmen lässt als dass die Stadt in Irland lag (Uber di see er sich verwag / in Irlant, da tze velde lag / wol sechtzig tausent zu dem mal, / vor einer stat haizt Truchtal, / ez wart geschaiden sunder streit!), muss wohl alles Spekulation bleiben.
Drogheda liegt an der Küste und ist phonetisch von Trachtal nicht so weit entfernt. Man müsste halt mal schauen, ob es weitere britische Ortsnamen in dem Text gibt, wie die ins Deutsche übertragen wurden.
Drogheda klingt interessant. Ich hatte schonmal Mail-Kontakt mit dem Hrn. Maurer - vielleicht ist am einfachsten ich versuch's wiedermal ob er mir weiterhilft..
Tatsächlich - sehr schade zu hören. Er war sehr hilfsbereit und wohl auch derjenige der die Geschichte Chreuzpecks und den Kontext am besten kannte. Gerne hätte ich einmal ein Interview mit ihm geführt.