Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Steuerbord
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
EINS + 2 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Apvar, post: 840633, member: 13971"]Die meisten Schiffe im frühen MA hatten den Bug und das Heck hochgezogen. Während der Achtersteven, an dem das Mittelruder angebracht ist, auf dem Kiel aufgesetzt wird. Sprich ohne Achtersteven kein Mittelruder. Es ist also bei Wikingerschiffen und Weiterentwicklungen nur die frage Ruder rechts oder links. Da aber die meisten Europäer Rechtshänder sind ist die Befragung des Wohlfühlens an der Position. Und damit sollte klar sein warum Ruder rechts.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Apvar, post: 840633, member: 13971"]Die meisten Schiffe im frühen MA hatten den Bug und das Heck hochgezogen. Während der Achtersteven, an dem das Mittelruder angebracht ist, auf dem Kiel aufgesetzt wird. Sprich ohne Achtersteven kein Mittelruder. Es ist also bei Wikingerschiffen und Weiterentwicklungen nur die frage Ruder rechts oder links. Da aber die meisten Europäer Rechtshänder sind ist die Befragung des Wohlfühlens an der Position. Und damit sollte klar sein warum Ruder rechts.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Steuerbord
>