CarnifexUltra
Aktives Mitglied
Serienadaption von Amazon des gleichamigen Romans von Colson Whitehead (2016). Fiktive Geschichte um entflohene schwarze Sklaven im Amerika des 19. Jh und das Underground Railroad, ein Netzwerk von Sklavereigegnern das Sklaven schmuggelte. Kann die bedrückende Hilflosigkeit sehr gut einfangen, wo sie auch hinkommen, Mal scheints gar das erhoffte Ziel in Frieden und Freiheit zu sein, am Ende müssen sie immer Rennen, sich verstecken oder Sklavendasein fristen.
Das englische Wiki schreibt, dass als Stilelement "magical realism"/Magischer Realismus eingesetzt wird und wenn die geheime Eisenbahn ankommt hat das tatsächlich einen Hauch von Mythos, kaum zu glauben, dass da die ersehnte Wunderhoffnung ankommen soll, fast wie der Fährmann bringt sie sie durch die Finsternis an ein entferntes Ufer.
Gleich der erste Halt in South Carolina (von Georgia) bringt die beiden an einen scheinbar traumhaften Ort, dort leben die Schwarzen frei und gleichberechtigt, bald stellt sich allerdings heraus, dass die das nicht nur aus reiner Nächstenliebe machen und zum Einen Medikamente an den Schwarzen testen und zum andern die Frauen offenbar mit Operationen unfruchtbar machen wollen, eine Anspielung an die Tuskegee-Syphilis-Studien.
Das englische Wiki schreibt, dass als Stilelement "magical realism"/Magischer Realismus eingesetzt wird und wenn die geheime Eisenbahn ankommt hat das tatsächlich einen Hauch von Mythos, kaum zu glauben, dass da die ersehnte Wunderhoffnung ankommen soll, fast wie der Fährmann bringt sie sie durch die Finsternis an ein entferntes Ufer.
Gleich der erste Halt in South Carolina (von Georgia) bringt die beiden an einen scheinbar traumhaften Ort, dort leben die Schwarzen frei und gleichberechtigt, bald stellt sich allerdings heraus, dass die das nicht nur aus reiner Nächstenliebe machen und zum Einen Medikamente an den Schwarzen testen und zum andern die Frauen offenbar mit Operationen unfruchtbar machen wollen, eine Anspielung an die Tuskegee-Syphilis-Studien.