Vergrabener Dolch/Messer ca. 300 n. Chr.

Krause

Neues Mitglied
Bei Ausgrabungen welche wir ziemlich sicher um das Jahr 300 festlegen können haben wir einen außergewöhnlichen Fund gemacht.
Neben römischen Denaren haben wir ein Messer gefunden welches senkrecht im Boden steht.
Mit der Klinge nach oben.
Über dem Messer muss irgendeine Behausung gestanden haben.
Die Messerspitze befand sich unter der Sohle der Behausung.
Ca. 3x5 Meter.

Bilder kommen gleich.
 
1000025473.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20241115-WA0004(1).jpg
    IMG-20241115-WA0004(1).jpg
    495,8 KB · Aufrufe: 90
Guten Morgen
Das ist eine offizielle Ausgrabung.
Alles wurde professionell dokumentiert.
Mehr darf ich leider nicht dazu sagen.
Streng genommen darf ich nicht mal die Fotos hier posten obwohl ich das Messer entdeckt habe.
Mich interessiert aber brennend was ich da gefunden habe.

In der Schicht über dem Messer haben wir Denare gefunden.
Der jüngste um 300.
Die Messerspitze liegt ca. 1m tief.
 
Schade das ich so gar keine Reaktionen bekomme.
Das Messer oder der Dolch interessiert mich auch nicht wirklich.
Der landet eh beim Amt und mit Glück erfahre ich in ein paar Monaten noch etwas darüber.
Mir geht es um die Position des Messers.
Ich bin mir sicher, dass es absichtlich dort platziert wurde.
Gab es vielleicht bei den Römern oder Germanen irgendeinen Aberglauben wo Messer eine Rolle spielen?
Zb das ein Messer unter dem Haus das Böse vertreibt?
 
@Krause, könntest du Angaben zu dem Substrat liefern in dem das Messer gefunden wurde? Vielleicht auch zur (auf dem Photo nicht ersichtlichen) weiteren Stratigraphie? Natürlich nur, wenn du dich damit
in keine größere Bredouille bringst.

Für mich (Laie) wirkt das umgebende Material optisch wie Sand. Eine Verfüllung einer natürlichen oder unnatürlichen Vertiefung wäre denkbar, bevor die von dir eingangs erwähnte Behausung darüber errichtet wurde.
Ich bin mir sicher, dass es absichtlich dort platziert wurde.
Eine zufällige Einbringung des Messers würde ich nicht per se ausschließen. Vielleicht ist es auf dem Verfüllungsmaterial abgelegt worden und unbeabsichtigt mitverfüllt worden, wegen schweren Griffes mit diesem nach unten voran.
 
Kurz zur Erklärung.
Ein Acker wo ein Neubaugebiet entsteht.
Bisher haben wir nur die Straße aufgebaggert.
Ca. 2000m2.
Wir baggern bis zum Sand in ca 70 cm Tiefe.
Ab dort ist der Boden vollkommen ungestört.
Die Denare lagen auf ca 80 cm Tiefe und die Messerspitze bei 1 m.
 
Ein Messergriff lässt sich von der Spitze aus nur schwer in den Sand drücken. Es sei denn, man drückt mit einem harten Hilfsamittel. Gibt es Anzeichen dafür, dass der Sand eingeschwemmt wurde?
 
Zurück
Oben