Google doch einmal unter den Begriffen "Feudalismus" (z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Feudalismus), "Frühkapitalismus" (z.B. hier http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_fruehkapitalismus_und_verlagswesen.htm#bwfruehkapitalismus und http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_fruehkapitalismus_und_verlagswesen.htm#bwfruehkapitalismus ) und "Verlagssystem" (z.B. hier http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_fruehkapitalismus_und_verlagswesen.htm#bwverlagswesen) Viel Erfolg!
Das würde also heißen, das der Frühkapitalismus vor dem Merkantilismus kommt! Die Definition entspricht ja den Arbeitsgebieten der großen "Häuser" des mittelalters, also Fugger,Tucher und Medici!
Nein, das heißt es nicht. Im ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit existierten verschiedene Formen nebeneinander. Nicht der Frühkapitalismus, den es als einheitliche, staatenübergreifende Wirtschaftsform nicht gab, sondern Erscheinungsformen kapitalistischen Wirtschaftens existierten vor dem und parallel zum Merkantilismus.
Aha, da hätt ich ja selbst drauf kommen können!:grübel: Aber warum ist in der Frage von "Wirtschaftsformen" die rede!? Welche, außer dem Frühkapitalismus, gibt es denn noch im endenten Mittelalter!?