Jericho

Epic

Mitglied
Hallo, ist Jericho wirklich die älteste STADT der Welt?
Woran wird das gemessen!?
Ich glaube das immer noch nicht!
Lässt sich gut verkaufen!
 
Das kommt natürlich darauf an, wie Du „Stadt“ definierst. Zumindest war Jericho vermutlich (soweit bekannt!) die erste mit einer Mauer befestigte Siedlung.
Also wenn einem ein paar Tausend Einwohner und eine gewisse städtische Infrastruktur reichen, dann war Jericho (soweit bekannt!) wohl die älteste „Stadt“.
 
Jedenfalls sind Siedlungen im fruchtbaren Halbmond unter den Kandidaten für die "älteste Stadt". Aber wie Ravenik schon sagte, es ist eine Frage der Definition. Im HRR konnte mancher Ort, den wir heute als ein größeres Dorf halten würden, als "Stadt" herhalten, einfach weil er entsprechende Markt-, Stapel-, Mauer-, Münzrechte hatte oder einen Bischof usw.usf. Es ist halt die Frage, was man für Kriterien anlegt, um von Urbanismus zu reden.
Jericho ist ohne Frage sehr alt und kann als einer der heißen Kandidaten gelten. Çatal Höyük ist sicherlich deutlich älter, aber ist es auch eine Stadt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen sehr ausführlichen Beitrag finden Sie im Schülerlexikon.

ttps://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jericho-eine-der-aeltesten-staedte-der-welt#
 
Und hier noch eine Liste der 10 ältesten Städte der Welt:

Platz 10 –> Beirut/Libanon (ca. 3.000 v.Chr.),

Platz 9 -> Gaziantep/Türkei (3.650 v.Chr.),

Platz 8 -> Plovdiv/Bulgarien (3.000 – 4.000 v.Chr.),

Platz 7 -> Sayda/Libanon (ca. 4.000 v.Chr),

Platz 6 -> Fayoum/Ägypten (ca. 4.000 v.Chr.),

Platz 5 -> Aleppo/Syrien (ca. 4.000 v.Chr),

Platz 4 -> Susa/Iran (4.200 v.Chr.),

Platz 3 -> Damaskus/Syrien (ca. 5.000 v.Chr.)

Platz 2 -> Byblos/Libanon (ca. 5.000 v.Chr.) und

Platz 1 -> Jericho/Westjordanland ca. 9.000 v.Chr.).

Entnommen der Webseite: „Listen für alle“.
 
Mich wundert auch, dass da keine mesopotamische Stadt genannt wird, wenn man vom im Grenzraum zum Iran liegenden Susa absieht. Wenn auf der Liste Städte um 3000 v. Chr. stehen, müssten doch Ur, Uruk, Akkad oder Nippur eigentlich mit dabei sein?
 
Ich recherchiere noch etwas weiter rum, Dankeschön für die Antworten!
Einige Dinge/ Tatsachen stören mich eben noch! Sind mir suspekt!
 
Habe es mir bald gedacht dass hier Einspruch kommt.
Deswegen habe ich auch die Quelle genannt woher ich diese Liste habe.

Und was die zeitweilige Besiedlung von Jericho anbelangt - Besiedlungslücken -, dies wird im Link den ich gesetzt habe beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ist Jericho wirklich die älteste STADT der Welt?
Woran wird das gemessen!?
Ganz unabhängig davon, wie alt Jericho nun tatsächlich ist (ich habe dazu nichts gelesen), gibt es natürlich archäologische Kriterien. Ich war zu Anfang meines Studiums mal im Nahen Osten unterwegs und dabei u.a. auch in Jericho, dort war ein Schnitt, in dem man die Schichtenabfolge sehen konnte. Natürlich touristisch vermarktet und ich konnte auch die Schichtenabfolge damals nicht wirklich interpretieren. Erstens bin ich kein Archäologe und zweitens hatte ich damals auch noch keine Grabungserfahrung. Aber auch mit Grabungserfahrung hätte ich natürlich an der Schichtfolge nur ablesen können, dass es mehrere Schichten gab, aber noch lange nicht, wie alt diese im Einzelnen waren. Das kann auch ein Archäologe nicht so einfach. Die Schichten sind der Befund und wesentlich sind natürlich auch die Funde. Diese kann man dann verschiedenen Epochen zuordnen: Anhand der Seriation kann man dann datieren. Dazu braucht man dann die Funde, die den einzelnen Schichten zuzuordnen sind, um die Schicht zu datieren. Hat man organische Funde, lässt sich ggf. relativ leicht auch naturwissenschaftlich ein Zeitfenster festlegen (etwa durch die Radiokarbomethode (kalibriert), die allerdings ihre Grenzen hat).
 
Wenn eine dörfliche Siedlung starke Wehrmauern hat, ist das dann noch eine "dörfliche" Siedlung?
Zudem, wer seinen Ort "ummauern" kann muß ja über gewisse Ressourcen verfügen, eventuell Bauernschaften/Bauern aus dem Umland, florierenden Handel, Gewerbe. Troja hatte ja auch keine "große" Bevölkerung.
Zur Beurteilung Stadt-Dorf können wir doch auch nur die damaligen Verhältnisse als Maßstab nehmen und nicht unsere heutigen Vorstellungen.
 
Woher weiß man denn heute, ob Jericho städtische Attribute hatte?
Kein zentraler Versammlungs- Ort, kein Zentraler Tempel um den sich eine Ortschaft gebildet hat!
Zum Thema Stadtmauern gibt's ja andere Ansichten, ala Staudamm!
 
Zum Thema Stadtmauern gibt's ja andere Ansichten, ala Staudamm!
Jericho liegt zwar 250 m unter dem Meeresspiegel (also -250 m NN), aber die Altstadt lag auf dem Tall as-Sulṭān (bei ca. -210 m NN), also sowieso höher als die Umgebung, der Höhenunterschied zwischen Jericho und dem Jericho nächst gelegenen Abschnitt des Jordan beträgt etwa 130 Meter, der liegt dort bei etwa -380 m NN.
 
Zurück
Oben