Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube das immer noch nicht!
Lässt sich gut verkaufen!
Einige Dinge/ Tatsachen stören mich eben noch! Sind mir suspekt!
Ganz unabhängig davon, wie alt Jericho nun tatsächlich ist (ich habe dazu nichts gelesen), gibt es natürlich archäologische Kriterien. Ich war zu Anfang meines Studiums mal im Nahen Osten unterwegs und dabei u.a. auch in Jericho, dort war ein Schnitt, in dem man die Schichtenabfolge sehen konnte. Natürlich touristisch vermarktet und ich konnte auch die Schichtenabfolge damals nicht wirklich interpretieren. Erstens bin ich kein Archäologe und zweitens hatte ich damals auch noch keine Grabungserfahrung. Aber auch mit Grabungserfahrung hätte ich natürlich an der Schichtfolge nur ablesen können, dass es mehrere Schichten gab, aber noch lange nicht, wie alt diese im Einzelnen waren. Das kann auch ein Archäologe nicht so einfach. Die Schichten sind der Befund und wesentlich sind natürlich auch die Funde. Diese kann man dann verschiedenen Epochen zuordnen: Anhand der Seriation kann man dann datieren. Dazu braucht man dann die Funde, die den einzelnen Schichten zuzuordnen sind, um die Schicht zu datieren. Hat man organische Funde, lässt sich ggf. relativ leicht auch naturwissenschaftlich ein Zeitfenster festlegen (etwa durch die Radiokarbomethode (kalibriert), die allerdings ihre Grenzen hat).Hallo, ist Jericho wirklich die älteste STADT der Welt?
Woran wird das gemessen!?
Tja, meine Skepsis bestand eigentlich darin, daß ich Jericho nicht für eine Stadt halte, sondern nur für eine dörfliche Siedlung!Interessanter, als sie wiederholt kund zu tun, wäre, wenn du deine Skepsis begründetest.
Lag Jericho in einem Überschwemmungsgebiet und musste mit Stadtmauern eingedeicht werden? Meine Frage klingt auf den ersten Blick blöde, aber auf den zweiten: Stadtmauern pflegen meist Städte zu umschließen, ringsum. Eine solche Stadtmauer als Staudamm erscheint mir da absonderlich.um Thema Stadtmauern gibt's ja andere Ansichten, ala Staudamm!
Jericho liegt zwar 250 m unter dem Meeresspiegel (also -250 m NN), aber die Altstadt lag auf dem Tall as-Sulṭān (bei ca. -210 m NN), also sowieso höher als die Umgebung, der Höhenunterschied zwischen Jericho und dem Jericho nächst gelegenen Abschnitt des Jordan beträgt etwa 130 Meter, der liegt dort bei etwa -380 m NN.Zum Thema Stadtmauern gibt's ja andere Ansichten, ala Staudamm!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen