tegula
Aktives Mitglied
Mit der Vorstellung des neuesten KI-Modells Gemini von Google ist vor einigen Wochen erneut ein Quantensprung in puncto Bildbearbeitung per KI gelungen. Offiziell handelt es sich um den Bildgenerator Gemini 2.5 Flash Image, der aber wohl aus Marketinggründen auch unter dem Namen Nano Banana für die Anwender bereitsteht. Er ist bereits in die allgemeine Gemini-Arbeitsumgebung, aber auch in Googles AI-Studio integriert und unter bestimmten Limitierungen kostenlos nutzbar.
Bei der Wiedergewinnung und Rekonstruktion von historischen Stadtbildern und Architektur bietet die KI eine sehr wertvolle und in der Umsetzung außerordentlich überzeugende Möglichkeit der Visualisierung von verlorener Baukunst. Die Technologie ermöglicht innovative Optionen für die wissenschaftliche Betreuung von Rekonstruktionen. Die Macht der Bilder könnte zudem Türen öffnen, die bisher verschlossen blieben – sowohl bei den Entscheidungsträgern als auch bei der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Presse.
Eine kurze Vorstellung der Möglichkeiten:
www.zeilenabstand.net
Beispiele:
Carolabrücke Dresden
Schauspielhaus Frankfurt
Bremen - Obernstraße mit St. Ansgarii
Bei der Wiedergewinnung und Rekonstruktion von historischen Stadtbildern und Architektur bietet die KI eine sehr wertvolle und in der Umsetzung außerordentlich überzeugende Möglichkeit der Visualisierung von verlorener Baukunst. Die Technologie ermöglicht innovative Optionen für die wissenschaftliche Betreuung von Rekonstruktionen. Die Macht der Bilder könnte zudem Türen öffnen, die bisher verschlossen blieben – sowohl bei den Entscheidungsträgern als auch bei der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Presse.
Eine kurze Vorstellung der Möglichkeiten:

KI-Visualisierungen für die Rekonstruktion historischer Stadtbilder
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (hier: Nano Banana aka Gemini Flash Image) bei der Visualisierung historischer Architektur

Beispiele:
Carolabrücke Dresden
Schauspielhaus Frankfurt
Bremen - Obernstraße mit St. Ansgarii