Marxismus

H

Hubsidupsi

Gast
Hallo!

Ich suche ein Zitat von einem unabhängigen Historiker zum Marxismus und Leninismus. Besonders in Bezug auf seine Anwendbarkeit muss aber nicht sein. Kann auch kritisch sein. Ich benötige es lediglich zur Beschreibung. Habe schon zahlreiche Zitate vom Marx, Engels, Stalin. Ich benötige jedoch einen "unabhängigen" Historiker (möglichst mit ausreichender Distanz zum Thema).
Mir ist klar dass der Begriff unabhängig in diesem Zusammenhang subjektiv ist. Mir ist bewusst dass dies ein Geschichtsforum ist und es bei dieser Thematik auch Überschneidungen mit philosophischen Fragen gibt. Dennoch hoffe ich dass mir jemand weiterhelfen kann.

Liebe Grüße
Hubsidupsi
 
Zitat: "Besonders in Bezug auf seine Anwendbarkeit muss aber nicht sein"

Es dürfte schwierig sein, einen "neutralen" Historiker oder Politikwissenschaftler zu finden, der eine derartige Einschätzung vornehmen kann.

Aber mich persönlich würde die Frage interessieren, was Dir diese Einschätzungen in Form von Zitaten erklären. In der Regel machen derartige Zitate nur Sinn, wenn man sie im Kontext einzuordnen weiss und ihre Relevanz erklären kann.

Und auf der Ebene Marx/Engels vs. Lenin vs Stalin ergeben sich doch Abweichungen hinsichtlich des Gesamtwerks dieser drei Theoretiker, die ein "Gesamtverständnis" von allen dreien erheblich erschweren.

Hätte gerne konstruktiver geantwortet.
 
Unabhängig kann im Falle Marx eigentlich wirklich nicht gelten, zumindest wenn man die historische Beurteilung meint, denn wie Sartre einmal schrieb: "Ein junger Arbeiter muß sich für oder gegen Marx entscheiden." (Der Existenzialismus ist ein Humanismus)

Suchst du so etwas: "Wie die republikanischen Revolutionäre das Mitregierungsrecht ertrotzten und letzten Endes den monarchischen Staat zum Nationalstaat verändern wollten, so verlangten die Vorkämpfer der Industriearbeiterschaft vom Kapital ein Mitbestimmungsrecht und darüber hinaus das allgemeine Besitzrecht an den Produktionsstätten. So kam es, daß sich aus dem allgemeinen Anspruch auf die Souveränität des Volkes ein besonderer, von Radikalpolitikern, wie Karl Marx und Friedrich Engels, vorgetragener Anspruch auf die Souveränität der Arbeiterklasse ergab. In diesem Sinne sprachen Marx und Engels in ihrem 'Kommunistischen Manifest' 1848 von der Revolution des 'Proletariats'." (Eberhard Orthbandt, Illustrierte Geschichte Europas. München, 1965, S.457)

Ansonsten ist bestimmt Iring Fetscher eine ganz gute Adresse, schau einmal, ob du dazu etwas findest, z. B. Karl Marx und der Marxismus. (1967)

Noch ein Zitat von Sartre (Fragen zur Methoden): "Die Stärke und der Reichtum des Marxismus bestand darin, den geschichtlichen Prozeß in seiner Totalität aufzuhellen." (Kp. I: Marxismus und Existenzialismus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben