Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Sklaverei in den USA
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
FÜNF - 1 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tutti, post: 822598, member: 29189"]Warum hat er es dann nicht gemacht? Er hätte ja auch den mit Sezession drohenden Staaten öffentlich versprechen können, dass er keine Abschaffung der Sklaverei gegen den Willen einzelner Bundesstaaten anstrebt. Dann wäre es wahrscheinlich nicht zur Sezession und zum blutigen Bürgerkrieg gekommen. Von daher kommt mir das Lincoln-Zitat nicht so ganz glaubwürdig vor.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Und dann hat er seinen Sieg im Bürgerkrieg genutzt um den dann geschlagenen Bundesstaaten im Süden über Nacht die Sklaverei abzuschaffe? Auch das lässt Lincolns Aussage, die Abschaffung der Sklaverei sei nicht sein Ziel sehr unglaubwürdig erscheinen. </p><p><br /></p><p>Und auch seine Aussage, es ginge ihm um den Erhalt der Union. Die Abschaffung der Skalverei muss doch für den Süden noch mehr Verbitterung und ein Gefühl der Demütigung und Unterdrückung durch den Norden erzeugt haben. Das war sicher kein Schritt dazu eine Versöhnung in der Union nach dem Ende des Krieges zu befördern.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tutti, post: 822598, member: 29189"]Warum hat er es dann nicht gemacht? Er hätte ja auch den mit Sezession drohenden Staaten öffentlich versprechen können, dass er keine Abschaffung der Sklaverei gegen den Willen einzelner Bundesstaaten anstrebt. Dann wäre es wahrscheinlich nicht zur Sezession und zum blutigen Bürgerkrieg gekommen. Von daher kommt mir das Lincoln-Zitat nicht so ganz glaubwürdig vor. Und dann hat er seinen Sieg im Bürgerkrieg genutzt um den dann geschlagenen Bundesstaaten im Süden über Nacht die Sklaverei abzuschaffe? Auch das lässt Lincolns Aussage, die Abschaffung der Sklaverei sei nicht sein Ziel sehr unglaubwürdig erscheinen. Und auch seine Aussage, es ginge ihm um den Erhalt der Union. Die Abschaffung der Skalverei muss doch für den Süden noch mehr Verbitterung und ein Gefühl der Demütigung und Unterdrückung durch den Norden erzeugt haben. Das war sicher kein Schritt dazu eine Versöhnung in der Union nach dem Ende des Krieges zu befördern.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Sklaverei in den USA
>