Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Sklaverei in den USA
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
FÜNF - 1 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Scorpio, post: 843444, member: 5388"]Das stimmt nicht, in Kuba wurde die Sklaverei bereits 1886 abgeschafft. Brasilien war der letzte Staat der westlichen Welt, der die Sklaverei abschaffte. </p><p><br /></p><p>In Brasilien wurde die Sklaverei stufenweise abgeschafft. 1873 wurde das lei do ventro libre eingeführt, wodurch alle Kinder, die danach von Sklavinnen geboren wurden, frei wurden. 1885 wurden alle Sklaven ab 60 Jahren frei gelassen. Bis 1888 wurde die Zahl der Sklaven deutlich verringert und 1888 durch die Lei Aurea endgültig abgeschafft. Es gab dagegen Widerstand von Großgrundbesitzern, zuletzt aber trugen paradoxerweise auch rassistische Motive zur Abschaffung bei. Inzwischen war Lohnarbeit rentabler als Sklaverei geworden. Europäische Einwanderer waren billiger als Sklaven, und es bestand keine Pflicht des Unterhalts im Krankheitsfall. oder der Altersversorgung. Außerdem sollte Brasilien demographisch "weißer" werden.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Scorpio, post: 843444, member: 5388"]Das stimmt nicht, in Kuba wurde die Sklaverei bereits 1886 abgeschafft. Brasilien war der letzte Staat der westlichen Welt, der die Sklaverei abschaffte. In Brasilien wurde die Sklaverei stufenweise abgeschafft. 1873 wurde das lei do ventro libre eingeführt, wodurch alle Kinder, die danach von Sklavinnen geboren wurden, frei wurden. 1885 wurden alle Sklaven ab 60 Jahren frei gelassen. Bis 1888 wurde die Zahl der Sklaven deutlich verringert und 1888 durch die Lei Aurea endgültig abgeschafft. Es gab dagegen Widerstand von Großgrundbesitzern, zuletzt aber trugen paradoxerweise auch rassistische Motive zur Abschaffung bei. Inzwischen war Lohnarbeit rentabler als Sklaverei geworden. Europäische Einwanderer waren billiger als Sklaven, und es bestand keine Pflicht des Unterhalts im Krankheitsfall. oder der Altersversorgung. Außerdem sollte Brasilien demographisch "weißer" werden.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Sklaverei in den USA
>