Ich habe neulich von der Theorie gehört das US-Schutzzölle Einfluss auf den Ausbruch des 2. Weltkrieg gehabt haben könnten. Klang alles ziemlich wirr. Ich weiß noch nicht mal ob es um die Weltwirtschaftskrise ging, die der NSDAP ihren Weg zur Macht erleichterte oder um den Krieg an sich ging, letzteres kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen. Ich habe wie gesagt keine Ahnung was an der Theorie dran ist. Habt ihr schon mal davon gehört?
Vermutlich sind damit Darstellungen in der Literatur wie bei Ikeda (oder folgend zB Miller, Bankrupting the Enemy) gemeint, die den Weg Japans in den Krieg mit den USA mit ökonomischen Faktoren der 1930er erklären, (und weitgehend die japanischen politischen Entwicklungen oder japanischen Imperialismus ausblenden,) wirtschaftlich von den USA ausgehend/beginnend mit den massiven Zollerhöhungen des Smoot-Hawley Tariff Act – Wikipedia