naja, die Aussage mit den Afrikanern steht doch auf äußerst schwachen Füßen, bei der geringen Zahl untersuchter Individuen.
1-4% des Genoms der untersuchten Personen gleichen dem der untersuchten Skelette ..
Auch nicht 100 untersuchte , sondern??? 2-3?
Es scheint also so, das die untersuchten Neandertaler bzw deren Vorfahren sich genetisch in einigen heutigen Menschen wiederfinden lassen. Alle außerhalb Afrikas.
Es ist also "nur" eine qualitative Aussage, das die beiden Populationen untereinander sich fruchtbar mit einander gemischt haben.
Was wissen wir von Neandertalern? Die gefundenen Individuen unterscheiden sich von heutigen Menschen und sind sich untereinander ähnlicher als mit untersuchten heutigen Menschen.
Untersucht man ein südchinesisches Gräberfeld und ein karolingisches in Frankreich, wird man auch gravierende Unterschiede feststellen, nimmt man ein griechisches der moderne hinzu, stellt man fest, Karolinger und Griechen unterscheiden sich kaum, Chinesen sehen anders aus. Naja, einen Unterschied zwischen den karolingischen Franken und den Griechen wird man noch feststellen, die Karolinger waren zu Kunst nicht fähig, die Chinesen und Griechen schon ;-)
Aufs Aussterben bezogen gibts noch die Möglichkeit, das am Ende auf einen Neandertaler 25 Homosapiens kamen und die Neandertaler zu 100% in der HSS -population aufgegangen sind. Und das ist sooo unwahrscheinlich nicht