Pensionator2020
Neues Mitglied
Guten Tag,
ich habe mich kürzlich im Forum angemeldet, da ich nach jahrelanger Suche etwas zu meinem Urgroßvater gefunden habe. Aus Verlustlisten geht sein Weg im 1.WK hervor. Die Verlustlisten geben seinen Status 1914 wieder. Folgende Einträge habe ich gefunden:
1. - 17. Dezember 1914 Deutsche Verlustliste (Pr.104) 8697
2. - 08. Februar 1916 DVL (Pr.449) 11250
3. - 08. November 1918 DVL (Pr.1289) 27393 oder (schwer leserlich) 27595 ? Die Info war - vermisst - Gefangenschaft - Rückkehr !
Die Originalauszüge der entsprechenden DVL stelle ich in den Anhang. Mei Urgroßvater war der Landsturmmann Gottfried Schulz geb. 30.04.1877 in Grünwiese, Kreis Bartenstein in Ostpreußen. Er diente in der 1.Kompanie des Landsturm-Bataillons I Königsberg/Ostpr. ! Mehr Erkenntnisse konnte ich bisher nicht generieren.
Ich würde mir wünschen, dass jemand mir Antworten geben kann zu folgenden Fragen:
1. Wie war die Unterstellung des Bataillons ? 2. An welchen Kampfeinsätzen nahm die Einheit teil ? 3. Was ist bekannt über russische Gefangenenlager und die Umstände ? 4. Gibt es irgendwo Unterlagen in Archiven und auch Krankenunterlagen diesbezüglich ?
Keine weiterführenden Auskünfte bekam ich bei der WASt, dem MA/BA und IRK in der Schweiz.
Vielen Dank und schöne Pfingsten
Pensionator2020
ich habe mich kürzlich im Forum angemeldet, da ich nach jahrelanger Suche etwas zu meinem Urgroßvater gefunden habe. Aus Verlustlisten geht sein Weg im 1.WK hervor. Die Verlustlisten geben seinen Status 1914 wieder. Folgende Einträge habe ich gefunden:
1. - 17. Dezember 1914 Deutsche Verlustliste (Pr.104) 8697
2. - 08. Februar 1916 DVL (Pr.449) 11250
3. - 08. November 1918 DVL (Pr.1289) 27393 oder (schwer leserlich) 27595 ? Die Info war - vermisst - Gefangenschaft - Rückkehr !
Die Originalauszüge der entsprechenden DVL stelle ich in den Anhang. Mei Urgroßvater war der Landsturmmann Gottfried Schulz geb. 30.04.1877 in Grünwiese, Kreis Bartenstein in Ostpreußen. Er diente in der 1.Kompanie des Landsturm-Bataillons I Königsberg/Ostpr. ! Mehr Erkenntnisse konnte ich bisher nicht generieren.
Ich würde mir wünschen, dass jemand mir Antworten geben kann zu folgenden Fragen:
1. Wie war die Unterstellung des Bataillons ? 2. An welchen Kampfeinsätzen nahm die Einheit teil ? 3. Was ist bekannt über russische Gefangenenlager und die Umstände ? 4. Gibt es irgendwo Unterlagen in Archiven und auch Krankenunterlagen diesbezüglich ?
Keine weiterführenden Auskünfte bekam ich bei der WASt, dem MA/BA und IRK in der Schweiz.
Vielen Dank und schöne Pfingsten
Pensionator2020