Pardela_cenicienta
Aktives Mitglied
Ein "Détachement" ist möglich, aber weder durch die antiken Quellen noch durch die Befunde gedeckt.
Wir bewegen uns dann im Bereich der reinen Spekulation.
Wenn aber ein Détachement erfolgt wäre, wo wäre der Sinn? Eine Eingriffstruppe hätte keinen Tross mit Luxusgegenständen enthalten, ein Truppenteil mit zivilem Tross hätte einen geeigneten Weg genommen.
Aber es herrscht ja Klarheit darüber, dass der Weg am Nordrand des Wiegengebirges nicht sonderlich geeignet war, auch nicht in Friedenszeiten. Im Konfliktfall eine perfekte Mausefalle, eine Engstelle.
Der Punkt ist: Es gab keinen Grund einen Tross als Détachement über eine solche ungeeignete Strecke zu schicken.
Und wann und warum hätte Varus sich dazu entscheiden sollen? Von den ersten Kampfhandlungen bis zum Untergang vergingen zwei oder drei Tage.
Wir bewegen uns dann im Bereich der reinen Spekulation.
Wenn aber ein Détachement erfolgt wäre, wo wäre der Sinn? Eine Eingriffstruppe hätte keinen Tross mit Luxusgegenständen enthalten, ein Truppenteil mit zivilem Tross hätte einen geeigneten Weg genommen.
Aber es herrscht ja Klarheit darüber, dass der Weg am Nordrand des Wiegengebirges nicht sonderlich geeignet war, auch nicht in Friedenszeiten. Im Konfliktfall eine perfekte Mausefalle, eine Engstelle.
Der Punkt ist: Es gab keinen Grund einen Tross als Détachement über eine solche ungeeignete Strecke zu schicken.
Und wann und warum hätte Varus sich dazu entscheiden sollen? Von den ersten Kampfhandlungen bis zum Untergang vergingen zwei oder drei Tage.
Zuletzt bearbeitet: