@Jaga
Ich denke auch, daß es heißen würde, den 2. Weltkrieg zu sehr nach seinem Ausgang zu beurteilen, wenn man sagen würde, das Deutsche Reich hätte den Krieg quasi schon bei Kriegsausbruch verloren. In dieser Sichtweise kämpfte das Deutsche Reich gegen drei Weltmächte und deren Verbündete, und musste praktisch notwendigerweise verlieren. Ich glaube das nicht, ich denke, es hätte die Möglichkeit gegeben, Großbritannien zu einem Waffenstillstand zu zwingen. Und es hätte die Möglichkeit gegeben, die UdSSR zu besiegen. Einen Grund dafür, warum die UdSSR nicht besiegt wurde, hast du schon genannt: die Verzettelung der Kräfte auf drei Heeresgruppen. Wenn es der Wehrmacht gelungen wäre, Moskau einzunehmen, hätte die Möglichkeit bestanden, daß die UdSSR zusammengebrochen wäre. Ich weiß, das wird sich nie beweisen lassen, aber das ist das Wesen von kontrafaktischer Geschichte. Es handelt sich um Gedankenexperimente, die erhellend sein können, oder eben nicht. Ich halte kontrafaktische Geschichte in Bezug auf den Kriegsausgang schon für berechtigt, denn sie hilft vielleicht klarzustellen, daß der Kriegsausgang doch nicht so unausweichlich war, wie es das letztendlich klare Ergebnis, die klare, eindeutige Niederlage des Deutschen Reiches, im nachhinein nahezulegen scheint. Eine andere Frage ist es, inwieweit das Deutsche Reich den Krieg hätte gewinnen können. Denn die Beantwortung dieser Frage setzt auch ein Kriterium für den möglichen Sieg voraus, also ein Kriegsziel, oder mehrere Kriegsziele. Und solche eindeutig formulierten Ziele hatte die Reichsführung nicht. Als die Wehrmacht Polen 1939 überfiel, hoffte die Reichsführung noch, den Krieg auf Osteuropa begrenzen zu können. Es gab Planungen, wie den sog. Generalplan Ost, oder auch Planungen für eine Neuordnung Europas nach einem deutschen Sieg. Diese Planungen wurden z.T. je nach Kriegslage erstellt oder angepasst und erreichten (zum Glück) nie auch nur ansatzweise das Stadium einer tatsächlichen Umsetzung. Ich denke aber, daß das Dritte Reich letztendlich an seiner inneren Verfasstheit gescheitert wäre. Das Dritte Reich war seinem Wesen nach instabil, auf Krieg, Aggression und Expansion ausgelegt. Und diese Merkmale hätten das Dritte Reich in immer neue Konflikte und Kriege gedrängt. Ein Sieg hätte vorausgesetzt, dem Dritten Reich eine dauerhafte, stabile Form geben zu können, das aber hätte der inneren Natur Nazideutschlands widersprochen.