dekumatland
Aktives Mitglied
dann gefällt dir gewiß auch die erste Viertelstunde des cineastischen "Meisterwerks" am Anfang war das FeuerMir gefällt das Szenario trotzdem
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann gefällt dir gewiß auch die erste Viertelstunde des cineastischen "Meisterwerks" am Anfang war das FeuerMir gefällt das Szenario trotzdem
bzgl. gefallen: hast du auch gelesen, wie sich der grimme N den eintröpfelnden HSS gegenüber verhalten haben soll?...Mir gefallen Steffens eintröpfelnde HSS, ist doch mal was anderes als die spekulativen Kämpfe und Vergleiche.
Kulturell waren die Unterschiede wohl kleiner als lange gedacht.
mit den Ns als den rüde dominierenden bossen der HSSs werden sich diese Fragen nicht beantworten lassen.Aber woher kommen die ganzen Homines Sapientes und warum wollen sie unbedingt nach Europa ? Und warum vermehrten sie sich in den asiatischen Tundren schneller als die Düsselthaler in Europa ?
demzufolge soll der Neandertaler der Chef des weitaus zahlreicheren Sapiens gewesen sein?
Pääbo interpretiert seine Daten weiter so, dass ein Genfluss nur vom Neandertaler zum HSS stattgefunden hat, nicht andersherum (wobei er die schwache Datenbasis einräumt). Vulgo: Neandermann schnappt sich Sapi-Frau, der kleine Scheisser bleibt bei den HSS und gibt hier Papis Gene weiter.
Da das dem Genfluss etwa zwischen weißen Sklavenhaltern und Sklaven entspricht, hält Pääbo es für möglich, dass der Neandertaler während der o.a. Vermischungsphase die sozial dominierende Gruppe war.
Wie schade, dass es damals noch keine Handyvideos gab![]()
Oder eine Ayla-Variante![]()
jetzt verstehe ich auch nichts mehr... denn hier steht´s anders:Das verstehe ich nicht ganz. Erklärt sich das Mann = Homo sapiens, Frau = Homo neanderthalensis durch biologische Daten, oder ist das eine soziologisache Interpretation?
und die Frucht dieser zweifelhaften Verbindung (der kleine Scheisser) macht es dann ähnlich wie sein Vati...Pääbo interpretiert seine Daten weiter so, dass ein Genfluss nur vom Neandertaler zum HSS stattgefunden hat, nicht andersherum (wobei er die schwache Datenbasis einräumt). Vulgo: Neandermann schnappt sich Sapi-Frau, der kleine Scheisser bleibt bei den HSS und gibt hier Papis Gene weiter.
Wäre denn genetisch möglich, dass nur die Nachkommen von Neandertalermännern mit HSS-Frauen lebensfähig waren, nicht aber umgekehrt ? :grübel:
Interessanter Ansatz. Die Mammuts "schleppten" bei ihren Wanderung von Asien nach Europa eine große Zahl von Homo-S.-Individuen mit, die sie als Jagdbeute verfolgte. Da vorher weniger Mammuts in Europa lebten, war die dort ansässige Hominidenpopulation zahlenmäßig geringer als die der Neuankömmlinge und wurde daher von ihnen absorbiert.Kamen Eis und Kälte zurück, kamen die Mammuts und Gefolge aus Nordosten.
Interessanter Ansatz. Die Mammuts "schleppten" bei ihren Wanderung von Asien nach Europa eine große Zahl von Homo-S.-Individuen mit, die sie als Jagdbeute verfolgte. Da vorher weniger Mammuts in Europa lebten, war die dort ansässige Hominidenpopulation zahlenmäßig geringer als die der Neuankömmlinge und wurde daher von ihnen absorbiert.
Nach dieser statischen Vorstellung saßen die Neanderthaler in Europa, der Erectus in Asien und HSS stieg irgendwie in Afrika aus der Wiege und bewegte sich auch nordwärts. Die klimatischen Veränderungen, die sich auf die gesamte Umwelt auswirkten und die Zeiträume sind für uns schwer vorstellbar. Dabei muß es zu großen Veränderungen der Bevölkerungsdichte und -zusammensetzung sowohl zeitlich als auch örtlich gekommen sein.
Wo die minimalen Vermischungen beider Menschenformen erfolgten, ob in Europa, Asien oder auf beiden Kontinenten, lässt sich heute nicht mehr sagen. Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass die gesamte Neandertalerpopulation mit der des Homo sapiens verschmolzen ist. Dann müsste meines Erachtens der von den Paläogenetikern ermittelte Genfluss erheblich größer als 1-2% gewesen sein. Vielmehr denke ich, dass die Population des Neandertalers aus einem biologischen, mentalen oder kognitiven Grund im Verlauf von 15 000 Jahren immer kleiner wurde, bis sie schließlich verschwand. Ein im Grunde genommen unspektakuläres Ende, das von einer "Ausrottung" weit entfernt ist.
Der ursprüngliche Beitrag wird weit höher geschätzt, bis zu 25% vom Genpool.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen