Hilfe erbeten: Was für eine Uniform ist das? (Mitte 1800, Militär, Studentenverbindung?)

Dieses Thema im Forum "Historische Hilfswissenschaften mit Genealogie" wurde erstellt von nica01, 27. Oktober 2020.

  1. nica01

    nica01 Neues Mitglied

    Hallo zusammen,

    ich versuche schon seit längerer Zeit das unten verlinkte Foto mit einer Person in meinem Stammbaum zu verknüpfen. Da die Kleidung für mich wie eine Uniform aussieht, habe ich das Bild bisher einer Urkunde der Königlich Bayerischen Armee zugeordnet. Da ich mich mit soetwas aber kein bisschen auskenne, bin ich mir mittlerweile sehr unsicher.

    Handelt es sich hierbei um eine Uniform? Wenn ja, um eine militärische oder etwas anderes?

    https://imgur.com/a/vH17Nq2

    In einem anderen Forum wurde bereits die „Uniform“ einer Studentenverbindung einer vermutet. Meine bisherige Recherche hat mich da aber auch nicht viel weitergebracht und aufgrund der Unschärfe, lässt sich auch das Zeichen auf der Mütze kaum erkennen/einordnen.

    Falls sich hier jemand besser auskennt als ich, wäre ich sehr, sehr dankbar, um eine Auskunft oder einen Hinweis!

    Liebe Grüße
    Nica
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Vorneweg: Ich bin weder mode- noch uniformblickgeschult.

    Ich würde das weder für eine Uniform noch für einen Wichs (die Uniformen der Studentenverbindungen) halten. Die Mütze könnte tatsächlich eine Studentenmütze sein, muss aber nicht. Für seine Couleurmütze scheinen mir die Verbindungsfarben zu fehlen.

    Das Foto ist jedenfalls nachbearbeitet (retouchiert), das war in der Frühzeit der Photographie durchaus üblich. Bei Fotos rund um den Ersten Weltkrieg (wobei das Foto hier nicht in diesem Kontext zu stehen scheint) war das noch üblich. Das kann vielleicht ein Anhaltspunkt für die Datierung sein.
     
  3. Liborius

    Liborius Aktives Mitglied

    Eine Militäruniform schließe ich auch aus. Die Jacke wirkt in ihrer Schlichtheit (trotz des evtl. glänzenden Kragenspiegels) ohne Kordeln, Schärpe u.ä. Zierrat, aber mit dem Eichenlaub, eher wie ein Trachtenjanker, denn eine Pekesche. Die weiße Hose dagegen gerade umgekehrt. Eichenlaub, allerdings prachtvoller, ist nicht ungewöhnlich für einen Wichs. Der Mützensteg ist mMn farblich abgesetzt und, wie nicht unüblich (im Unterschied zum Band, das ich hier vermisse) nur einfarbig.
    Allerdings habe ich tatsächlich eine fast so schlichte Wichs gefunden:
    Datei:Im ersten Semester by Georg Muhlberg.jpg – Heraldik-Wiki
    Der Träger hat allerdings einen Stürmer auf dem Kopf und auch ein Zigarettchen in den Fingern.
    Was ich für Eichenlaub hielt, sind evtl. auch rudimentäre Kordeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2020
  4. Ugh Valencia

    Ugh Valencia Aktives Mitglied

    Gegen eine studentische Verbindung würde sprechen, dass keine Schärpe, Band sagt man da wohl, vorhanden ist. Die man aber in Liborius' Link z.B. erkennen kann.
    Für eine Militäruniform fehlen irgendwelche Rangabzeichen. Ich würde tippen, dass es sich um zivile Kleidung handelt. Vom Hotelportier bis zum Bahnhofsgepäckträger trugen damals viele Kleidung, die an Uniformen angelehnt war.
     
  5. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Nicht jede Verbindung trägt Bändchen.
     

Diese Seite empfehlen