ImpCaligula
Aktives Mitglied
Habe mir mal die letzten Seiten angeschaut - die Argumentation des TE und der „Befürworter“ erinnern mich an die US Film Dokus auf History Channel und Co. Da wird bei der einen oder anderen Doku auch immer sehr weit her geholt, gemutmaßt und dann halber als „Fakten“ verkauft vor der Kamera. Nur weil es theoretisch möglich ist - hat das nichts, aber auch gar nichts seriöses wissenschaftliches.
Dann behaupte ich auch mal, da die Vikinger ja Kontakt zu den Nordamerikanischen Einwohner gehabt haben - und diese wiederum die Vikinger für „besonders“, ja vielleicht weiße Götter gehalten haben, wäre es ja möglich, dass diese zusammen mit den Vikingern gegen die Azteken marschiert sind. Denn nur weil die Vikinger einen Fuß auf den amerikanischen Boden gesetzt haben, impliziert ja die Möglichkeit zu allem.
Ich sehe schon den Aufhänger bei History Channel… Ähnlichkeiten zwischen Azteken Götter Darstellungen und Darstellungen der Vikinger - die Vikinger waren in Nordamerika, wieso nicht auch in Südamerika! Könnte auch sein, dass die Vikinger daher mit nordamerikanischen Völkern zusammen gekämpft haben! Die Geschichte muss neu geschrieben werden!
Meistens kommen solche Überlegungen aus dem esoterischen oder gar national angehauchten Klientel. Je nach Volkszugehörigkeit sieht man dann das Turkvolk, die Makedonier oder hier in Mitteleuropa die Kelten oder Germanen als Volk, das schon seit Jahrtausenden überall war, die ersten und die besten waren - und auch irgendwie das Stammvolk aller möglichen Gruppen waren.
Wie schon geschrieben - manche möchten auf Biegen und Brechen das wahr sein lassen, was wahr sein soll.
Hat aber mit Wissenschaft rein gar nichts zu tun.
Bis jetzt gab es hier kein stichhaltiges wissenschaftliches Argument, dass eine Existenz keltischer Krieger im Heer Alexanders wirklich naheliegend machen würde - außer eben „es könnte aber…“ - aber dann sind wie wieder bei den Vikingern und den Azteken.
Dann behaupte ich auch mal, da die Vikinger ja Kontakt zu den Nordamerikanischen Einwohner gehabt haben - und diese wiederum die Vikinger für „besonders“, ja vielleicht weiße Götter gehalten haben, wäre es ja möglich, dass diese zusammen mit den Vikingern gegen die Azteken marschiert sind. Denn nur weil die Vikinger einen Fuß auf den amerikanischen Boden gesetzt haben, impliziert ja die Möglichkeit zu allem.
Ich sehe schon den Aufhänger bei History Channel… Ähnlichkeiten zwischen Azteken Götter Darstellungen und Darstellungen der Vikinger - die Vikinger waren in Nordamerika, wieso nicht auch in Südamerika! Könnte auch sein, dass die Vikinger daher mit nordamerikanischen Völkern zusammen gekämpft haben! Die Geschichte muss neu geschrieben werden!
Meistens kommen solche Überlegungen aus dem esoterischen oder gar national angehauchten Klientel. Je nach Volkszugehörigkeit sieht man dann das Turkvolk, die Makedonier oder hier in Mitteleuropa die Kelten oder Germanen als Volk, das schon seit Jahrtausenden überall war, die ersten und die besten waren - und auch irgendwie das Stammvolk aller möglichen Gruppen waren.
Wie schon geschrieben - manche möchten auf Biegen und Brechen das wahr sein lassen, was wahr sein soll.
Hat aber mit Wissenschaft rein gar nichts zu tun.
Bis jetzt gab es hier kein stichhaltiges wissenschaftliches Argument, dass eine Existenz keltischer Krieger im Heer Alexanders wirklich naheliegend machen würde - außer eben „es könnte aber…“ - aber dann sind wie wieder bei den Vikingern und den Azteken.