Kirchturm links oder rechts?

Nun hat man vermutlich nicht einen Kompass verwendet, auch wenn die bedeutende österreichische Handelsmarine Jahrhunderte später sicherlich einen für diesen hehren Zweck zur Verfügung gestellt hätte.

Stattdessen konnte man bequem auf den neolithischen Erfahrungsschatz der Ausrichtung nach dem Sonnenaufgang zurückgreifen.
Dass Jerusalem ein wenig südlich von Byzanz liegt, wussten auch die heimgekehrten Kreuzritter, auch wenn ihnen die Berechnung der Großkreisbögen aus dem Schulunterricht nicht mehr ganz geläufig war.


Wobei hier natürlich ganz flexibel ein Rundbau mit zentralem Kirchturm entworfen wurde, als hätte man die Diskussion im geschichtsforum.de schon vorausgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben