Ich lese gerade bei Wikipedia, im Khazaren-Artikel im Kapitel Chasaren außerhalb des Chasaren-Reiches folgenden Satz:
de.wikipedia.org
Den zweiten Teil des Satzes will ich hier vernachlässigen.
Ich habe daher mal ein wenig ergoogelt und bin auf folgende Münzen gestoßen:

Auf dieser Münze von Miseko III. soll auf Hebräisch G-N-D stehen, was als Gnesen/Gniezno interpretiert wird.
גנד

Auf dieser Münze von Premislaw soll auf Hebräisch bracha towa stehen,
was 'die besten Wünsche' bedeuten würde.
Ich habe Schwierigkeiten diese Behauptung nachzuvollziehen. Wobei ich mit gutem Willen das טובה sogar noch wiedererkennen würde.

Polnische Münzen aus dem 12. und 13. Jahrhundert trugen teilweise slawische Inschriften in hebräischer Schrift, wobei es keine Anzeichen dafür gibt, dass dies mit den Chasaren zu tun haben könnte.

Chasaren – Wikipedia
Den zweiten Teil des Satzes will ich hier vernachlässigen.
Ich habe daher mal ein wenig ergoogelt und bin auf folgende Münzen gestoßen:

Auf dieser Münze von Miseko III. soll auf Hebräisch G-N-D stehen, was als Gnesen/Gniezno interpretiert wird.
גנד

Auf dieser Münze von Premislaw soll auf Hebräisch bracha towa stehen,
ברכה טובה,
was 'die besten Wünsche' bedeuten würde.
Ich habe Schwierigkeiten diese Behauptung nachzuvollziehen. Wobei ich mit gutem Willen das טובה sogar noch wiedererkennen würde.
