Hallo u. guten Tag zusammen! Ich möchte eine Abhandlung über den Kreuzzug von Richard Löwenherz schreiben und suche passende Literatur dazu. Die meisten Bücher die ich zu den Kreuzzügen kenne, setzen ihren Schwerpunkt auf den 1. Kreuzzug. Kennt jemand ein Buch oder eine andere Quelle speziell zum 3. Kreuzzug? Vielen Dank! Bayernritter
Als Einstiegslektüre rate ich immer zu Steven Runciman und seiner "Geschichte der Kreuzzüge", in diesem Fall Band 3. Die neuere Kreuzzugsliteratur wurde hier im Forum schon gelegentlich angesprochen. Biographien über Löwenherz gibt es etliche, in denen auch der Kreuzzug behandelt wird.
Hab dir ein paar links gefunden, kann aber keine Garantie was Richtigkeit angeht geben: http://www.historylearningsite.co.uk/Saladin.htm http://www.bbc.co.uk/radio4/history/sceptred_isle/page/21.shtml?question=21 http://atheism.about.com/library/FAQs/christian/blchron_xian_crusades06.htm http://www.fordham.edu/halsall/source/1192peace.html http://www.rpgplanet.com/lionheart/history-thirdcrusade.shtml Viel Glueck!
Ich habe kürzlich ein Buch über die Kreuzzüge gekauft (bei thalia.at): Die Kreuzzüge- Vom Krieg im Morgenland bis zum 13. Jahrhundert, von Angus Konstam. Und ich bin entzückt. Fast alle einzelnen Stationen der Kreuzzüge werden aufbereitet, und auch sind sehr viel Informationen über Richard Löwenherz enthalten. Und die Karten! So schöne und detaillierte Karten hab ich noch nie gesehen! Besonders gut beschrieben sind meiner Meinung nach die Kreuzzüge 1-3. Also von dem Triumph über Jerusalem bis zum Übereinkommen Richards mit Saladin. Sehr zu empfehlen!
Ein ganz gutes Buch ist auch "Das Abenteuer der Kreuzzüge" von Kurt Frischler. Für den interessierten Laien eine gut geschriebene informative Zusammenfassung sämtlicher Kreuzzüge. Natürlich auch ein großes Kapitel über den 3. Kreuzzug und dessen absoluten Helden Richard Löwenherz. Und der war ganz und gar nicht der gute edle Herrscher, wie er uns aus zahlreichen Abenteurgeschichten überliefert wurde. Ein verschlagener, brutaler, naiver Abenteurer auf dem Königsthron - aber halt ein Kind seiner Zeit. Liest sich fast wie ein Historienroman...
Ein gutes Buch ist auch "Richard I. Löwenherz. König, Kreuzritter, Abenteurer" von Ulrike Kessler. Ist schon ein paar Jahre alt, lohnt sich aber dennoch!
Ist zwar keine Biographie sondern eher eine ein kurzer Bericht aber doch Empfehlenswert: Die P.M. History brachte mal einen Artikel über Richard Löwenherz
Meinst du das hier? http://de.wikipedia.org/wiki/Was_ist_was Das ist eine Kinderbuchreihe, die sich dem Thema wohl kaum intensiv nähert. Stattdessen kratzt sie nur an der Oberfläche und behandelt das Thema grob, einfach und damit kindgerecht. Für eine Abhandlung die einen wissenschaftlichen Wert haben soll auf jeden Fall ungeignet.
Wenn du meinst, in anderen Büchern was zu finden, würd ich eher im Internet gucken. Vielleicht ists ja nützlich
Für die Abhandlung, welche eingangs diesen Thread motivierte, ist es zwar sicherlich längst zu spät, aber der Vollständigkeit halber möchte ich noch exemplarisch ein Buch nennen, welches auch eine zwar kurz gehaltene, aber dennoch gute Biographie zu Richard I. d'Anjou-Plantagenet enthält und besonders auf sein Wirken im Kontext des 3. Kreuzzuges eingeht. Es handelt sich dabei um folgendes Buch: Reinhard Barth "Taschenlexikon Kreuzzüge" - Piper, München 1999
"Die Kreuzzüge" von Angus Konstam ist sehr lesenswert. "Der Dritte Kreuzzug" wird in diesem Buch sehr ausführlich erzählt.