Römische Brustpanzer

Sry, das Teil ist nach der Oxidschicht aus Bronzeblech (CuSn..)
ABER, bei älter als 2000 Jahre und im Geschiebe eines Flusses ist es meines Erachtens zu gut erhalten ! Dazu die "falschen" Proportionen, Armausschnitte zu Länge, die sauberen Abkantungen nicht vergangen, ich tippe mal auf Baujahr 1990 oder Später, Alterung mit Mineralwasser und Heißluftpistole :)
Sry, meine 2 ct
 
Tja, da sieht man, was bei undokumentierter Bergung passiert. Der Spekulation ist Tor und Tür geöffnet.
Beteiligt man sich auch fachlicher Sicht, läuft man Gefahr, sich mit seinen Argumente für die Echtheit rechtfertigen zu müssen, sich vielleicht sogar lächerlich zu machen und ausgerechnet der unwissenschaftlichen Bergung Vorschub zu leisten.

Beachtet man die Funde nicht, gehen sie unter.
Was man macht, ist falsch.

Thomas
 
Ziemlich absonderliches Teil. Um ehrlich zu sein: für das, was römische Panzerstatuen (komisches Wort) identifizierbar als namensgebendes Element tragen, ist dieses Ding zu plump. Zumindest in der Kaiserzeit waren die Panzer "Programm", d. h. trugen ganze Stories wie die Rückgabe der Feldzeichen des Crassus durch die Parther auf dem Panzer des Augustus von Prima Porta – und da die Römer alles und jedes verziert haben, nehme ich an dass es bei den Panzerstatuendekorationen echte Vorbilder gab.
Es wäre natürlich auch etwas sonderbar den Panzer eines Kaisers im Fluss zu finden. Bestimmt war nicht jeder Offizierspanzer so üppig ausgestattet wie der eines Imperators. Schaut man sich den Augustuspanzer an so liegt die Vermutung nahe, dass die plastischen Ornamente nicht in das Metall getrieben sondern aufgesetzt waren, da sie sich zu weit aus der Fläche abheben. Die Öffnungen für die Arme sind auch hier ziemlich klein gehalten und schließen unmittelbar unter der Achsel ab.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/Statue-Augustus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • MAEGR_os_AR10_coraza_anatomica_gr.jpg
    MAEGR_os_AR10_coraza_anatomica_gr.jpg
    4,4 KB · Aufrufe: 256
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben