Suche Biographie über Tiberius

Ah, und ich dachte schon, ich wäre der einzige der soetwas liest.

Panthea schrieb:
Diese geheimnisvolle Geschichte im Vorwort stimmt natürlich nicht. Das gehört bei Massie zum Roman und ist vielleicht ein bißchen an Umberto Eco angelehnt, der sich für "Der Name der Rose" etwas ähnliches hat einfallen lassen.
Ok, danke. Ich dachte schon, er wäre etwas verrückt, aber wenn das zum Buch gehört, dann ist das ja in Ordnung.

Panthea schrieb:
Für mich sind Massies Romane eine willkommene Abwechslung zu den Fachbüchern.
Genauso empfand ich das auch.

Wenn du "Augustus" von ihm auch gelesen hast, kannst du mir doch bestimmt sagen, ob das Buch sich auch lohnt, denn das wollte ich demnächst mal lesen.

Viele Grüße Hamilkar
 
Hamilkar schrieb:
Wenn du "Augustus" von ihm auch gelesen hast, kannst du mir doch bestimmt sagen, ob das Buch sich auch lohnt, denn das wollte ich demnächst mal lesen.
Es lohnt sich! Mir hat dieses Buch ebenfalls gut gefallen, wenn es auch nicht ganz so flüssig geschrieben ist, wie der "Tiberius".
Ganz interessant ist, dass mehrere Stellen aus dem Tiberius-Roman hier aus der Sicht des Augustus geschildert werden.
Auch die unterschiedliche Stimmung zwischen erstem und zweitem Teil in dem Roman kommt gut rüber und läßt einen am Ende ziemlich nachdenklich zurück.
Also viel Spaß beim Lesen!
 
Danke, dann werde ich mein Glück mal versuchen.
Ich dachte mir auch das es ganz interessant sein dürfte die Überschneidungen der beiden Bücher zu lesen. Augustus Sicht - Tiberius Sicht.
Und da in "Tiberius" Tiberius ja ein sehr interessantes Bild von Augustus hat, wird jetzt der Tiberius in Augustus Sicht dargestellt.
Jedoch hatte ich schon bei dem ersten Buch Probleme bei den Verwandtschaftsgraden, Hochzeiten, Adoptionen etc. Ich weiß gar nicht wie das dann kombiniert mit einem zweiten Buch enden soll.
Wie war das doch gleich? Julia war Schwester, Schwiegermutter und Ehefrau des Tiberius. Wer soll da noch durchblicken.
 
Hamilkar schrieb:
Wie war das doch gleich? Julia war Schwester, Schwiegermutter und Ehefrau des Tiberius. Wer soll da noch durchblicken.
Ja, ein Stammbaum in etwa nach Vorbild von Robert Graves "Claudius" wäre da ganz nützlich.
Also:
Als Livia den Augustus heiratete wurde Julia die Stiefschwester des Tiberius.
Julia heiratete dann Marcus Agrippa. Das war der Vater von Tiberius erster Frau Vipsania.
Also in diesem Sinne wurde Julia dann die Schwiegermutter von Tiberius.
Schließlcih wurde Tiberius mit Julia verheiratet und somit war sie seine Ehefrau.
Die Ehe wurde geschieden, damit war sie Exfrau und als im Jahre 4n. Augustus den Tiberius adoptierte wurden die beiden dann letztlich Adoptivgeschwister.
Alles klar?
 
Ja, hatte ich schon verstanden, aber während des Lesens kommen ja dann immer wieder ähnliche Namen und andere Verwandte hinzu und dann wirds beim schnellen Lesen kompliziert. Aber danke!!! ;)
 
Zurück
Oben