Tageskalender

James Cook entdeckt am 24.Dezember 1777 auf seiner dritten Reise ein Eiland, die er Weihnachtsinsel nennt.

24. Dezember 1777 - James Cook entdeckt die Weihnachtsinsel

24. Dezember 1777: James Cook entdeckt die Weihnachtsinsel | BR.de


Der Friede von Gent, am 24.Dezember 1814 geschlossen, beendet den Krieg zwischen den USA und Großbritannien.

Friede von Gent – Wikipedia

Britisch-Amerikanischer Krieg: Wie das Weiße Haus weiß wurde - WELT

Am 24.Dezember 1968 umkreist Apollo 8, erstmals mit menschlicher Besatzung, den Mond.

Apollo 8 : Erste Mondfahrt von Apollo 8 veränderte die Welt | BR.de
 
Am 29.Dezember 1890 massakrierten US-Truppen bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.

Massaker von Wounded Knee – Wikipedia

Das Massaker bei Wounded Knee › Welt-der-Indianer.de

Am 29.Dezember 1895 überschreitet der Brite Leander Starr Jameson mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Empire einzuverleiben.

Jameson Raid – Wikipedia

The Jameson Raid | South African History Online

Am 29.Dezember 1991 tritt in Deutschland tritt das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft, in dem die vollständige Öffnung der Akten des ehemaligen Staatssicherheit der DDR geregelt wird.

Deutscher Bundestag - Vor 20 Jahren: Ringen um ein Stasiunterlagengesetz

„Freiheit für meine Akte!“ – 30 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz
 
Der Portugiese Bartolomeu Dias legt mit seinem Schiff am 03.Januar 1488 als erster Europäer östlich des Kaps der Guten Hoffnung in der heutigen Mossel Bay in Südafrika an.

Bartolomeu Diaz

August 1487 – Bartolomeu Dias bricht Richtung Indien auf


Der vormalige Kaiser Karl V. bezieht nach Fertigstellung am 03.Januar 1557vsein an das Kloster von Yuste angebautes Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.

Kloster von Yuste – Wikipedia

Monasterio de Yuste: Ein Kloster am Rande der Sierra de Gredos



Am 03. Januar 1867 wird Mutsuhito nach dem überraschenden Tod seines Vaters Tenno von Japam. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.

Meiji-Restauration – Wikipedia
 
Am 04. Januar 1894 trat das Bündnis zwischen Frankreich und Russland in Kraft. Ein welthistorisches Datum.

Hierzu ein paar Anmerkungen:

Wer war von diesem Bündnis betroffen? Deutschland, Österreich-Ungarn , Frankreich und eben Russland.
Von diesen vier Mächten verfolgten lediglich zwei expansionistische Bestrebungen. Frankreich und Russland. Im Falle Frankreich waren es die beiden Provinzen Elsaß und Lothringen. Die leitenden russischen Außenpolitiker Giers und Lamsdorff bestritten entschieden das Expansion vonnöten sei. Doch da standen sie alleine auf weiter Flur. In dem russischen Meinungsstreit obsiegte Obrutschew und die anderen Militärs.Die Zielsetzungen waren nicht einheitlich. Der eine Teil wollte den österreichischen Teil Polens, der andere die Meerengen. Und der Zar wollte Bulgarien gern zu einem russischen Satelliten machen.

Kernstück des Vertrages war der die Mobilmachung betreffend. Nach den Bedingungen der
Militärkonvention sollte die französisch-russische Reaktion auf einer Mobilmachung durch einen der Mitgliedstaates des Dreibundes automatisch die Einleitung von Feindseligkeiten gegen alle drei sein, ohne das es einer vorherigen Absprach bedarf. Das ließ an Klarheit nichts zu wünschen übrig. Also wenn Italien mobilmacht, um ein koloniales Abenteuer zu starten..............

Darüber hinaus verlangte der Text der Konvention von Frankreich und Russland also sofort in einen Krieg mit Deutschland einzutreten. Dies galt nicht nur für eine Generalmobilmachung, sondern auch für eine teilweise Mobilmachung der Staaten des Dreibundes.

Dazu schweigt die deutsche Wiki auffällig. Die französische ist da schon etwas offener.
Französisch-Russische Allianz – Wikipedia


Am 04.Januar 1933 trifft sich Franz von Papen im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit dem größten Verbrecher aller Zeiten zu geheimen Verhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierung und die Kanzlerschaft Hitlers vereinbaren.

04.01.1933: Adolf Hitler trifft Franz von Papen

Hitlers Weg zur Macht: Geheimtreffen mit Papen in Köln - WELT

Duisburg stellt am 04.01.1954 als erste Stadt Parkuhren auf.

Parkuhr – Wikipedia
 
US-Präsident Truman verkündet am 07.Januar 1953, dass die USA auch eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.

Kernwaffentechnik – Wikipedia


Der Römische Senat lehnt am 07.Januar 49 v.Chr. den Vorschlag Caesars einer gleichzeitigen Entlassung seines Heeres und das von Pompeius ab und beauftragt Pompeius mit der Verteidigung Roms gegen den am Rubikon lagernden Truppen von Caesar.

Bürgerkrieg in Rom: Warum Caesar mit seinen Legionen den Rubikon überschritt - WELT

Als Caesar den Rubikon überschritt


Am 07.Januar 1936 verbietet der Schah Reza Pahlavi per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wurde während der Herrschaft der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.

29. Mai 2006 - Vor 70 Jahren: Kopftuchverbot im Iran
 
Am 09.Januar 1960 beginnt Ägypten mit dem Bau des Assuan-Staudamms.

Assuan-Staudamm

Assuan-Staudamm


Der britische Mediziner und Bakteriologe Alexander Fleming testet am 09.Januar 1929 erstmals den von ihm zufällig entdeckten Antibiotika-Wirkstoff Penecilline.

Penicilline – Wikipedia

Penicillin - Eine Erfolgsgeschichte mit Nebenwirkungen

Mit der Evakuierung der letzten Einheiten der Entente am 09.Januar 1916 von der Halbinsel endet im Ersten Weltkrieg die Schlacht um Gallipoli, die am 19. Februar des Vorjahres begonnen hat.

Schlacht von Gallipoli: Massaker im Ersten Weltkrieg

Schlacht von Gallipoli: Als das britische Empire an einem Strand scheiterte - WELT
 
Apropos Assuan-Staudamm...

Es waren Versuchsbohrungen nötig zur Erkundung der günstigsten Staustelle.
Zu diesen Zweck gab es einen Vertrag des ägyptischen Staates – vertreten durch den neuen Staudamm-Minister Hassan Saki und den deutschen Firmen Hochtief AG Essen und Rheinstahl Union Brückenbau AG Dortmund, vertreten durch Nah-Ost-Kaufmann Rudi Stärker, der in Kairo zwei Dutzend renommierter westdeutscher Firmen vertrat.

Bei der 1. Bohrung stieß man auf Felsgröll und Flußsand.
Also nicht geeignet.
Bei der 2. Bohrung das Gleiche.
Rudi Stärker war aber optimistisch weil, er wußte mehr als die anderen und das wussten nicht einmal die verantwortlichen Ägypter.
Er hatte in der Tasche die Gutachten des Freiburger Professors Max Pfannenstiel (* 25.Juli 1902/La Wantzenau-Elsass - † 01.Januar 1976/Freiburg-Breisgau).
Prof. Pfannenstiel war der geologischen Sachverständigen vom Deutschen Afrikakorps. Er kannte theoretisch die geologischen Verhältnisse Ägyptens aus den Vorbereitungen für den Feldzug Feldmarschall Rommels.
Und, sowie aus seinen Karten hervorging, stieß man bei der 3. Bohrung schon nach 200 m auf massiven Fels. Damit war der Standort dieses gewaltigen Bauwerks klar.
Woher ich dies weiß?
Aus einem „Spiegelbericht – Ägypten“ vom 20.09.1960.

Hier noch ein paar Bilder von den Ramses-Tempel in Abu-Simbel.
Sind Fotos von mir. Ich war dort 2009.

Zwischenablage-A.jpg


Zwischenablage-B1.jpg
 
Am 11.Janaur 1907 schließen Deutschland und Dänemark den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.

Optantenvertrag – Wikipedia

Am 11.Januar 1949 präsentiert das Berliner Ensemble sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Berthold Brecht der Öffentlichkeit im Deutschen Theater Berlin.

mutter courage 1949 Berlin at DuckDuckGo

Der tatsächliche Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht am 11.Januar 1898 freigesprochen.

11. Januar 1898: Major Walsin-Esterházy wird freigesprochen | BR.de

Ferdinand Walsin-Esterházy – Wikipedia
 
11.Januar "Independance day" in Marokko

Hätte auch in den Neujahrs Gruß Thread passen können ,denn nach dem 11.Januar fangen die Feiertage fürs Yennayer - Wikipedia fest an und gehen bis zum 14.Januar.
 
Am 18.Januar 1671 hatte der englische Pirat Henry Morgan mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama erobert. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.

Panama-Stadt – Wikipedia

Henry Morgan – Wikipedia


Am 18 Januar 1709 wurden die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt w durch einen Erlass von König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.

Berlin wird Hauptstadt Preußens


Der russische Zar Paul I. macht am 18.Januar 1801 Georgien zur Provinz seines Reiches.

Geschichte - Im Russischen Reich, 1801–1917
 
Am 22.Januar 1905 töten zaristische Truppen über 1.000 Menschen. Dieser Tag ist als Blutsonntag in die Geschichte eingegangen.

Petersburger Blutsonntag – Wikipedia

Petersburger Blutsonntag: Der Tag, der Russland veränderte

Vor 100 Jahren gipfelte Schießbefehl im "Petersburger Blutsonntag"


Am 22.Januar 1920 weigert sich die niederländische Regierung den ehemaligen deutschen Kaiser Wilhelm II., an die Alliierten auszuliefern.

Wilhelm II. (Deutsches Reich) – Wikipedia


Am 22.Januar 1946 wird Konad Adenauer zu Vorsitzenden der CDU in der britischen Zone gewählt.

Politischer Wiederaufstieg 1945 - 1949

Landtag NRW: Lebensgeschichte Konrad Adenauer
 
Zurück
Oben