PostmodernAtheist
Aktives Mitglied
Als großer Fan von historischen Romanen fand ich es immer sehr interessant wie dort die Einstellung von Heiden gegenüber dem Christentum dargestellt wird. Dabei lässt sich vielleicht eine Tendenz fest stellen, dass oft das Christentum eher belächelt wird. Ist diese Haltung realistisch oder eher unserem modernen, kritischen Blick geschuldet? Die Friesen haben ja anscheinend einen Nagel in die Bibel des Bonifatius getrieben, wie um sie zu "bannen". Das scheint ja schon dafür zu sprechen, dass man auch den christlichen Gott durchaus fürchtete. Wie sieht ihr das?