Hallo
Mein Ur-Großvater wurde 1943 von Luxemburg ins Lager Boberstein umgesiedelt, wo er nach 4 monatiger Internierung verstorben ist. Die Geschichte meines Ur-Großvaters soll in einem Kurzfilm dartgestellt werden, jedoch verlaufen die Recherchen bezüglich Boberstein schnell im Sande. Bis auf zwei Archivakten und etwas vager Literatur kam ich bisher nicht weiter. Die Frage stellt sich, wie der Alltag in Boberstein genau ausgesehen hat (vaste Beschreibungen sind vorhanden, woraus man viele Hypothesen bilden kann) und ob vielleicht jemand weiß, ob es Zeitzeugenberichte darüber gibt. Und wenn ja, wo ich diese finden/darauf zurückgreifen kann?
Ich danke schon vielmals im Voraus
sehr liebe Grüße
Nadine
Mein Ur-Großvater wurde 1943 von Luxemburg ins Lager Boberstein umgesiedelt, wo er nach 4 monatiger Internierung verstorben ist. Die Geschichte meines Ur-Großvaters soll in einem Kurzfilm dartgestellt werden, jedoch verlaufen die Recherchen bezüglich Boberstein schnell im Sande. Bis auf zwei Archivakten und etwas vager Literatur kam ich bisher nicht weiter. Die Frage stellt sich, wie der Alltag in Boberstein genau ausgesehen hat (vaste Beschreibungen sind vorhanden, woraus man viele Hypothesen bilden kann) und ob vielleicht jemand weiß, ob es Zeitzeugenberichte darüber gibt. Und wenn ja, wo ich diese finden/darauf zurückgreifen kann?
Ich danke schon vielmals im Voraus
sehr liebe Grüße
Nadine