Genau.Darf man sich das ählich dem Modell der "DAF" vorstellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau.Darf man sich das ählich dem Modell der "DAF" vorstellen?
Ich habe ja oben, in #2, aus dem Breve Atlas de Historia de España zitiert. Die Zahlen der Morde im Anschluss an den Bürgerkrieg belaufen sich auf 50.000 bis 200.000. Das ist eine ganz schöne Bandbreite, die zeigt, dass die Zahlen der Morde nach 1939 alles andere als genau und gesichert sind.Wie viele Menschen hat das Franco Regime eigentlich vom Ende des Bürgerkrieges bis zum Ende des Regimes insgesamt ermordet? Gibt es da genaue Zahlen?
Dann schau dir auch noch Ken Loachs Land and Freedom/Tierra y Libertad an, der müsste auch auf deutsch erhältlich sein, bzw. da der Film ja zweisprachig englisch-spanisch gedreht wurde, die englischen Bestandteile auf deutsch, die spanischen Bestandteile untertitelt. Da wird das Lied auch andauernd geträllert. In dem Film kommt ein britischer Kommunist vor, der sich einer Miliz der POUM anschließt und während einer Verletzung, die er in einem Krankenhaus in Barcelona erlebt, bekommt er die Konfrontationen zwischen Anarchsiten und Trotzkisten auf der einen Seite und Stalinisten auf der anderen Seite mit; als er zurück zu seiner Einheit kommt, erlebt er deren Auflösung, welche letztlich mit der Erschießung seiner Partnerin endet. Man muss allerdings dazu sagen, dass Ken Loach sich lange (immer?) zum Trotzkismus bekannt hat. Das tut aber seinen Filmen keinen Abbruch.Eine Randbemerkung zu einen Song im Film:
Was mir besonders gefiel war
„A las barricadas“.Im Song u.a.:
„...
Das wertvollste Gut
Ist die Freiheit
Sie müssen wir verteidigen
Mit Glaube und mit Mut
...“
Zur Geschichte dieses Song:
Die Melodie von „A las barricadas“ basiert auf dem bekannten polnischen Arbeiterlied „Warschawjanka“ von Wacław Święcicki (1848 -1900).
Ein Song des polnischen Unabhängigkeitskampfes gegen die russische Besatzung vom 02.03.1885.
Man kann sich seine Bündnispartner nicht immer aussuchen.Was den Bürgerkrieg betrifft, da habe ich gegoogelt und da gelesen, dass die Gegner des Frankoregimes von Russland, also von der Stalindiktatur unterstützt wurden im Bürgerkrieg.
Waren Frankos Gegner also nicht, wie im Film "Pans Labyrinth"; die Guten, sondern haben in diesem Bürgerkrieg die rechten Bösen gegen die linken Bösen gekämpft? Wer von Stalin unterstützt wurde, war doch sicher auch nicht gut?
Das waren die Regulares Einheiten aus dem Norden,vorallem aus den Enclaven Ceuta und Melilla mit Unterstützung der Tiradores de Ifni aus dem Süden.(neben der Entsendung von Luft- und Bodentruppen ist auch noch der Lufttransport der marrokanischen Francotreuen Kolonial- und Fremdenlegionärstruppen aus Marokko nach Festlandspanien zu erwähnen)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen