Derfel_Cadarn
Neues Mitglied
Ein Roman über Kampf, Freundschaft, Blut und den Mythen unserer keltischen Ahnen.
Doch es gibt so viele Fragen, die ich habe und so wenige verlässliche Antworten....
Daher würde ich mich freuen, wenn wir gemeinsam etwas "spinnen" könnten.
Welche Stämme dominierten das angesprochene Gebiet, wenn der Glauberg selbst kein Stammessitz sondern nur religiöse Stätte war? (die Treverer im Westen, aber wer noch? Etwa die Volcae? )
Welche Fragen und News gab es eurer Meinung nach an den Brunnen/ Marktflecken der Region? ( "Treverer- Heerestruppen/ Händler ziehen gerade wieder nach Süden, um sich den Reichtum der Ertrusker zu sichern")
Könnte meine Einschätzung passen, dass der Niedergang des Glaubergs bei einem Fürsten zu finden ist, der weltliche Macht suchte, die ihm nicht gebührte? (wie ein Papst/Bischoff der mitreden und sich darstellen will?)
Lasst uns tolle mögliche Kriegertruppen (von Druiden geführt) dieser Zeit erfinden, die wie der Mithras Kult der Römer gewesen könnten (Die Eismänner vom Dornberg -> dort gibt es eine Höhle in der es beinahe immer Eis gibt)
Was macht den Kampf dieser Zeit aus? Wie gut waren die keltischen Krieger wirklich? (dominiert der Angstfaktor-a la Gaesatae? Gab es Kampftrupps nach Waffengattungen? (Plänkler, schwere Infanterie...))
Doch es gibt so viele Fragen, die ich habe und so wenige verlässliche Antworten....
Daher würde ich mich freuen, wenn wir gemeinsam etwas "spinnen" könnten.
Welche Stämme dominierten das angesprochene Gebiet, wenn der Glauberg selbst kein Stammessitz sondern nur religiöse Stätte war? (die Treverer im Westen, aber wer noch? Etwa die Volcae? )
Welche Fragen und News gab es eurer Meinung nach an den Brunnen/ Marktflecken der Region? ( "Treverer- Heerestruppen/ Händler ziehen gerade wieder nach Süden, um sich den Reichtum der Ertrusker zu sichern")
Könnte meine Einschätzung passen, dass der Niedergang des Glaubergs bei einem Fürsten zu finden ist, der weltliche Macht suchte, die ihm nicht gebührte? (wie ein Papst/Bischoff der mitreden und sich darstellen will?)
Lasst uns tolle mögliche Kriegertruppen (von Druiden geführt) dieser Zeit erfinden, die wie der Mithras Kult der Römer gewesen könnten (Die Eismänner vom Dornberg -> dort gibt es eine Höhle in der es beinahe immer Eis gibt)
Was macht den Kampf dieser Zeit aus? Wie gut waren die keltischen Krieger wirklich? (dominiert der Angstfaktor-a la Gaesatae? Gab es Kampftrupps nach Waffengattungen? (Plänkler, schwere Infanterie...))