Mittelalterlager
Aktives Mitglied
Wenn ich an meine BW-Zeit zurückdenke (Grenie), der Unterschied ist da, aber so groß empfinde ich den jetzt nicht, nur bin ich mit Gambeson undMeine gelesen zu haben das auch trainierte so max. 20 bis 25 % ihres Körpergewichtes tragen sollten wenn es sich um Gepäck für Camping z.B. handelt.
Ich habe in den 80er einen Marsch über 50km in 24 Stunden gemacht. Rucksack mit Schafsack, ein Paar Socken und Hygieneartikel, plus Feldflasche. Alles über moderne Feldwege kein Probleme bis auf Blasen. Ein paar Monate später hatten wir die ersten Schutzwesten im Truppenversuch. Darüber die ganze Gefechtsausrüstung….. Ich hätte lieber beim 50km Marsch die 100km Option wählen wollen als dieses unausgedachte Teil weiter zu tragen. Wir trugen in den 80er ein „besseres“ WH Tragegestell mit 4 + 1 20er Magazinen und eine baumelten Metallfeldflasche, die 2010er tragen Schutzweste mit 6-8 30er Magazinen und einem Camelbag auf dem Rücken der 3x soviel Inhalt hat.
30 kg sind 30 kg, aber ob du genagelte Sandalen, Schild, 2 Sperre und Kette/Platte und weitere Ausrüstung zu 30 kg mit einem modernen Tragesystem und modernen Stiefel vergleichen kann?
Kette unbeweglicher., auch ist die Armbrust von Haindling her einfach "Mist/unhandlich", fast ähnlich wie das MG, nur dass das nicht so breit ist.