Ja, wieso aber?Aber in Bergen gibt es doch die Tyskebryggen!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, wieso aber?Aber in Bergen gibt es doch die Tyskebryggen!?
Genau, alles, was mit "Deutsch" zusammen hängt, ist irgendwas mit "tysk", und nicht "ty".Aber in Bergen gibt es doch die Tyskebryggen!?
Deshalb, aber vielleicht habe ich das einfach nicht verstandenNein. Tysk kommt von þiudisk (thiudisk). Im Englischen blieb þ th [θ], im Deutschen wurde es zu [d] und I'm Dänischen zu [t].
Zum Norwegischen habe ich ja nicht geäußert. Du kannst aber versuchsweise unterstellen, dass die skandinavischen Sprachen eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte haben und somit wahrscheinlich auch phonetisch viele Parallelen bestehen.Deshalb, aber vielleicht habe ich das einfach nicht verstanden![]()
Zum Norwegischen habe ich ja nicht geäußert. Du kannst aber versuchsweise unterstellen, dass die skandinavischen Sprachen eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte haben und somit wahrscheinlich auch phonetisch viele Parallelen bestehen.
Dänisch, Norwegisch - alles eine Soße!Zum Norwegischen habe ich ja nicht geäußert. Du kannst aber versuchsweise unterstellen, dass die skandinavischen Sprachen eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte haben und somit wahrscheinlich auch phonetisch viele Parallelen bestehen.
Solche Inkonsequenzen finden sich aber auch in anderen Sprachen.Spannender finde ich, dass Griechenland auf norwegisch zwar "Hellas" heisst, aber "griechisch" ist dann "gresk", ein Griecher ist ein "Greker".
Dann kannst du mir per PN gerne mal die die nach meinem empfinden absurden Ausspracheregelungen erklären und vor allem wonach sich richtet welche geschriebenen Buchstaben in der Aussprache stumm bleiben, da blicke ich nämlich überhaupt nicht durch.^^Dänisch
Das habe ich nicht gesagt.Dänisch, Norwegisch - alles eine Soße!
Gerade die dominierende Variante des Norwegischen, das Bokmål, ist dem Dänischen allerdings tatsächlich recht ähnlich, da es sich aus dem Dänischen und bestimmten urbanen Dialekten Norwegens entwickelt hat zu der Zeit, als Norwegen von Dänemark beherrscht wurde.Das habe ich nicht gesagt.
Nee, aber ich.Das habe ich nicht gesagt.
Die Dänen wissen es selbst nicht, in Wahrheit ist es sogar noch schlimmer:Dann kannst du mir per PN gerne mal die die nach meinem empfinden absurden Ausspracheregelungen erklären und vor allem wonach sich richtet welche geschriebenen Buchstaben in der Aussprache stumm bleiben, da blicke ich nämlich überhaupt nicht durch.^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen