Mfelix
Aktives Mitglied
Ne aber vermutlich in Arabien.Auf dem Sinai gibt es keine Vulkane, auch keine erloschenen.
In gewisser Weise schon, schließlich sendet Moses Spähtrupps aus die, die alte Heimat und ihre Bewohner nach militärischer Stärke bewerten sollen einschließlich die Philister im Norden ,die sie als Riesen bezeichnen .Ein berühmter Spruch aus der Bewertung "Land in dem Milch und Honig fließt" für die aus dem wüstenhaften Ägypten stammenden Hebräer bedeutet es Gras für Vieh und Pflanzen die Früchte tragen.Mit dem Threadthema - Herkunft der Philister - hat diese biblische Vulkanologie auch schon lange nichts mehr zu tun!
Der Gott Abrahams hat Ja die Levante seinen Nachkommen IsaaK und Ishmael zugeschrieben wenn ich mich nicht wieder täusche gab es aber Clanstreitigkeiten zwischen Jakob und seinem Bruder Esau. Nach 400 Jahren kommt der Jakob Clan zurück und trifft nun auf Erbfeinde.
Habe ich wohl in dem Wikiartikel falsch verstanden .Ganz sicher war Martin Noth nicht der Ansicht, das Volk Israel sei auf seiner Wanderung von einem Vulkan geleitet worden.
Zuletzt bearbeitet: