Ralf.M
Aktives Mitglied
Heute am 19.August vor 35 Jahre begann der Prozess des Untergangs der DDR.
Das war zum "Paneuropäische Picknick".
Eine Friedensdemonstration ungarischen Oppositionellen an der ungarischen – österreichischen Grenze zwischen Sopron (dt. Ödenburg) und dem Ort Sankt Margarethen im Burgenland/Österreich
An dieser Demonstration nahmen auch ca. 600 bis 700 DDR Bürger teil.
Mit Zustimmung ungarischer und österreichischer Behörden sollte bei der Veranstaltung ein Grenztor symbolisch für drei Stunden geöffnet werden.
Die DDR Bürger nuzten dies zur Flucht in den Westen.
Und es passiert an diesen 19. August noch so einiges andere mehr.
Zum Beispiel:
Das war zum "Paneuropäische Picknick".
Eine Friedensdemonstration ungarischen Oppositionellen an der ungarischen – österreichischen Grenze zwischen Sopron (dt. Ödenburg) und dem Ort Sankt Margarethen im Burgenland/Österreich
An dieser Demonstration nahmen auch ca. 600 bis 700 DDR Bürger teil.
Mit Zustimmung ungarischer und österreichischer Behörden sollte bei der Veranstaltung ein Grenztor symbolisch für drei Stunden geöffnet werden.
Die DDR Bürger nuzten dies zur Flucht in den Westen.
Und es passiert an diesen 19. August noch so einiges andere mehr.
Zum Beispiel:
- die Rote Armee begann 1944 unter den Decknamen „Operation Bagration" eine Großoffensive in deren Folge die deutsche Heeresgruppe Mitte zerschlagen wurde. Bagration – der Name des Fürsten Pjotr Iwanowitsch Bagration (* 1765 in Georgien - † 1812 Sima ländlische Ortschaft im Bezirk Jurjew Polski/Russland) aus der königlichen Dynastie der georgischen Bagratiden.
- Und Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili, genannt auch „Sosso“, später dann „Koba“ und später dann „Stalin“ begann 1936 mit seinem „Grossen Terror“. Gunnar Heinsohn ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe, Professor für Sozaialpädagogik an der Uni Bremen und freier Publizist nennt die Zahl von wenigstens 4,4 Millionen Menschen die da Stalins Mordgelüsten zum Oper fielen.
Zuletzt bearbeitet: