Auch dies gehört zum I. WK.

Ralf.M

Aktives Mitglied
Heute vor 107 Jahre (16.10.1917) schreibt der britischen Dichters Wilfred Owen an seine Mutter das Gedicht: „Dulce et Decorum est“ (dt. “süß und ehrenvoll ist es“).

Das Gedicht beschreibt einen Gasangriff und den dadurch verursachten qualvollen Tod eines unbekannten Soldaten.

Wilfred Owen (* 18.03.1893/Oswestry† 4.11.1918/Ors/Frankreich = 25 Jahre alt).

Er fiel fast 1 Woche vor Waffenstillstand (Waffenstillstand am 11.11.1918) südlich von Ors am Canal de la Sambre à l’Oise (dt. Sambre-Oise-Kanal). Ein französischer Schifffahrtskanal.

Wilfred Owen war ein junger Dichter – einer, wenn nicht sogar der wichtigste der „War Poets“, (dt. Kriegsdichter) englischer Sprache. Seine Gedichte zählen zum kulturellen Gedächtnis Großbritanniens, sind jedoch in Deutschland weithin unbekannt.

Das Gedicht dann bitte hier:
Dulce et Decorum est (Gedicht) – Wikipedia
 
Zurück
Oben