Turgot
Aktives Mitglied
@Nikias 
Ich habe eben in dem ausgezeichneten Werk "Vermiedene Kriege" nachgeschlagen. Dort lese ich beispielsweise, das Paris und London prinzipiell nicht gegen die Annexion einzuwenden hatten. Gerade London ging es um Entschädigung und die formelle Änderung des Berliner Vertrages.
Zum Thema Krieg heisst es, das dieser als Strafexpedition geführt werden sollte. Eine andere Diskussionsvariante sah vor, das Serbien zwischen Bulgarien und Österreich-Ungarn aufgeteilt werden sollte, um die serbische Staatlichkeit zu beenden. Das liest sich anders als bei Wiki; Variante 2 wäre aber definitiv kein Präventivkrieg mehr.
Conrad selbst (Band 1 in "Meine Dienstzeit) erschien es beispielsweise sehr erwünscht, das Bulgarien in einem Krieg gegen Serbien mit engagiert würde. Das erledigte sich aber sehr schnell von selbst, das die Russen die Entschädigung für die Unabhängigkeit Bulgarien in Höhe von 82 Millionen regelten, was Bulgarien veranlasste zu demobilsieren.
In serbische Parlament hingegen wurde am 03.Januar 1909 für eine Gebietserweiterung gefordert, Bosnien und die Herzegowina müssten autonom werden. Auf eine Einverleibung verzichtete man, da dies international durchsetzbar war. Also erst ein kleiner Schritt, Autonomie und dann .......
Conrad wollte lieber heute als morgen militärisch aktiv werden; aber das hatte er nicht zu entscheiden und es geschah letzten Ende gar nichts.
				
			Ich habe eben in dem ausgezeichneten Werk "Vermiedene Kriege" nachgeschlagen. Dort lese ich beispielsweise, das Paris und London prinzipiell nicht gegen die Annexion einzuwenden hatten. Gerade London ging es um Entschädigung und die formelle Änderung des Berliner Vertrages.
Zum Thema Krieg heisst es, das dieser als Strafexpedition geführt werden sollte. Eine andere Diskussionsvariante sah vor, das Serbien zwischen Bulgarien und Österreich-Ungarn aufgeteilt werden sollte, um die serbische Staatlichkeit zu beenden. Das liest sich anders als bei Wiki; Variante 2 wäre aber definitiv kein Präventivkrieg mehr.
Conrad selbst (Band 1 in "Meine Dienstzeit) erschien es beispielsweise sehr erwünscht, das Bulgarien in einem Krieg gegen Serbien mit engagiert würde. Das erledigte sich aber sehr schnell von selbst, das die Russen die Entschädigung für die Unabhängigkeit Bulgarien in Höhe von 82 Millionen regelten, was Bulgarien veranlasste zu demobilsieren.
In serbische Parlament hingegen wurde am 03.Januar 1909 für eine Gebietserweiterung gefordert, Bosnien und die Herzegowina müssten autonom werden. Auf eine Einverleibung verzichtete man, da dies international durchsetzbar war. Also erst ein kleiner Schritt, Autonomie und dann .......
Conrad wollte lieber heute als morgen militärisch aktiv werden; aber das hatte er nicht zu entscheiden und es geschah letzten Ende gar nichts.
 
				