Mfelix
Aktives Mitglied
Es wird ja davon ausgegangen das Darija ein arabischer Dialekt ist ,dem würde ich aus dem Grund beneinen da der Wortschatz der europäischen und hamito-semitischen dem der arabischen Wörter (subjektiv gefühlt) übersteigt .
Ein Nahostler kann ein Darijadialekt (von Land zu Land im Maghreb und Städte zu Städte unterschiedlich ) nicht verstehen und umgekehrt auch nicht .Ich vermute ,dass es eher eine Franco Lengua ist das sich aus dem Sabir oder/und parallel Entwickelt wurde.
Habe mal an einem Darijakurs teilgenommen und wir mussten versuchen aus welchen Sprachen die Wörter Sätze zusammnegesetzt waren.
Beispeil:
Wie gehts dir ? auf Hocharabisch "Kifa chaluka" Darija "Qi dair" Das Qi stammte wohl aus dem spanischen "Que" wie in Que passa" das dair kommt von daira "drehen" also "Wie drehts" entsprechend wie gehts/was läuft.
Ein Nahostler kann ein Darijadialekt (von Land zu Land im Maghreb und Städte zu Städte unterschiedlich ) nicht verstehen und umgekehrt auch nicht .Ich vermute ,dass es eher eine Franco Lengua ist das sich aus dem Sabir oder/und parallel Entwickelt wurde.
Habe mal an einem Darijakurs teilgenommen und wir mussten versuchen aus welchen Sprachen die Wörter Sätze zusammnegesetzt waren.
Beispeil:
Wie gehts dir ? auf Hocharabisch "Kifa chaluka" Darija "Qi dair" Das Qi stammte wohl aus dem spanischen "Que" wie in Que passa" das dair kommt von daira "drehen" also "Wie drehts" entsprechend wie gehts/was läuft.