Die andere Arbeit für den Bergbau

Dieses Thema im Forum "Die Industrielle Revolution" wurde erstellt von MelanieN, 16. Mai 2013.

  1. MelanieN

    MelanieN Neues Mitglied

    Hallo Leute!
    ich soll ein Geschichtsreferat machen, verstehe aber folgende Aufgabenstellung nicht:

    "Beschreibt den Alltag einer Bergmannsfrau. Ist es die "andere Arbeit für den Bergbau"?"

    Was ist mit "andere Arbeit für den Bergbau" gemeint?

    Danke schon mal im Vorraus!
     
  2. swie

    swie Aktives Mitglied

    Diese Aufgabenstellung ist wirklich merkwürdig formuliert. Ich werde daraus nicht wirklich schlau, weiß aber auch nicht, was ihr im Geschichtsunterricht so behandelt habt und um welche Epoche es sich handelt.

    Ich habe die Fragestellung einmal in Google reingehauen, und habe herausgefunden, dass es scheinbar sogar eine Literaturerscheinung mit diesem Titel gibt:

    Jong, Jutta de: Bergarbeiterinnen - oder Die andere Arbeit für den Bergbau, in: Frauen und Bergbau. Zeugnisse aus fünf Jahrhunderten.

    Schau doch einmal, was das für ein Buch ist, womöglich hilft Dir das weiter. Ansonsten könntest Du uns noch einige Details zu Deinem Geschichtsunterricht nennen: Um welches Zeitalter dreht sich die Aufgabe? Was habt ihr genau besprochen?
     
  3. MelanieN

    MelanieN Neues Mitglied

    Es geht um die Industrialisierung und wie sich das auf die Frauen auswirkt. Der Zeitraum ist Mitte 18. Jahrhundert bis Ende. Wir sollen uns mit der Frauenbewegung in diesem Zeitraum befassen, am Beispiel einer Bergmannsfrau.
    Auf das Buch bin ich auch schon gestoßen, habe aber noch nicht wirklich Informationen finden können, die zu unserem Thema passen.
     
  4. swie

    swie Aktives Mitglied

    Die Schrift aus dem Jahr 1989, von der die Aufgabenstellung scheinbar abgeleitet wurde (Daher die Anführungszeichen), handelt von folgendem Sachverhalt:

    Quelle: www.frauenruhrgeschichte.de

    Wahrscheinlich soll Dein Referat dies wiedergeben. Sicherheitshalber solltest Du allerdings noch Deinen Fachlehrer fragen, was genau er mit dieser Aufgabenstellung beabsichtigt, und ob er seine Anliegen demnächst nicht etwas klarer ausdrücken könnte. :D
     
    1 Person gefällt das.
  5. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Ein Vorschlag...
    Einfach mal in Annaberg – Buchholz anrufen.
    Kann mich erinnern als ich letztens dort war.
    Zur Führung wurde auch über das Bergmannsleben nach der Arbeit gesprochen.
    Vielleicht haben die auch etwas Literatur zu Deinem Anliegen.

    Verein Altbergbau
    "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V.
    Besucherbergwerk
    OT Frohnau
    Sehmatalstraße 15
    09456 Annaberg-Buchholz

    Telefon: 03733-5 29 79
     

Diese Seite empfehlen