Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einem Kloster?
In Regensburg?
Ich rate mal auf Grund des Tores:
ehmaliges Kloster in den neuen Bundesländern, das Tor ist nach 1990 renoviert
Das Tor zumindest wirkt ja barock und da waren die meisten Gebiete protestantisch.
das soll es auch, aber gewalzten Bandstahl ohne Profilierung, Maschinenspitzen und Kugeln im Wechsel. Das ist 199x
Wenn man mal auf das Wappen schaut: Hände, Füße, Herz bilden die 5 Wunden. Die beiden Herren tragen Schwert und ... vermutlich Schlüssel?
Irgendein Jesuitenkovent. Mein erster Gedanke: Trier.
Ich habe auch noch mehr Bilder....
Wollt ihr weitere Bilder oder weiter raten?
Interessant ist, dass bei dem Bild in der Mitte wieder eine "Maria" über der Tür schwebt (wie beim ersten Bild mit der "Peter und Paul"/"Herz Jesu"-Pforte). Ich tippe mal auf ein Kloster Marien-irgendwas. Und da fällt bei mir der Groschen...
Ich kenne das Kloster vom Essen. Ich war mal auf einer Hochzeit eingeladen im Hotel Klosterpforte in Marienfeld. "Kloster Marienfeld" heisst das Ding!
Hier war ich übrigens auch mal eingeladen:
Wie heisst das Ding?
Dafür sieht es aber sehr rustikal aus. :grübel:nicht schlecht
Skandinavien - ja
1637 hatte man mit dem Bau begonnen.
Hm, 1637. Christina, die Tochter Gustav Adolf II. ist dann trotz passender Zeit nicht gemeint. Die blieb ledig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen