Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

In der Zeilgalerie aß ich vor einem Vierteljahrhundert samstagmittags gern Sushi, ich hab sie jetzt aber nicht auf Anhieb erkannt.
 
In der Zeilgalerie aß ich vor einem Vierteljahrhundert samstagmittags gern Sushi, ich hab sie jetzt aber nicht auf Anhieb erkannt.
Meine damalige Freundin und jetzige Ehefrau hatte mir einen Gutschein für das japanische Restaurant geschenkt, den wir aus Zeitgründen nicht einlösen konnten...

Dass es die Zeilgalerie ist, erkennt man auch an der umlaufenden Spirale des aufsteigenden Bodens, die der Immobilienmogul Jürgen Schneider trickreich (der Junge hatte in der Schule in Mathematik aufgepasst!) nutzte, den Banken eine größere Ladenfläche vorzugaukeln: der Laufweg ist nun einmal größer als die für ihn verwendete Grundfläche...
 
Zuletzt bearbeitet:
1000002477 - Kopie-neu2.jpg

Schon Tipps geben, oder erst einmal ohne?
 
Mit KI hergestelltes Bild, dass einen spanischen Kirchturm aus dem Frühbarock, ein irisches Kloster und einen französischen frühgotischen Kirchbau aus um 1200 vereint hat.

Ernsthaft: die Andeutung des Kalvarienbergs im Vordergrund erinnert an Bretagne/Normandie (dazu würde auch das Granit passen), das Haus (links vom Kirchturm) könnte man sich sowohl in der Bretagne als auch Irland/Schottland vortsellen. Auch in Schottland ist Granit als Baumaterial geologisch bedingt verbreitet. Der Turm und das Tor scheinen aus Granit zu sein, bei dem größeren gotischen Giebel denke ich eher an Feldstein (Grauwacke vielleicht).
 
In irgendeinen Zusammenhang ist mir diese Schlossanlage mal untergekommen.
Da ging es um die Résistance und um Engländer.
Ich müsste aber googeln um die Erinnerungen aufzufrischen.
Jedenfalls war es in Frankreich.



.
 
Zurück
Oben