Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Speaker schrieb:
Schloß Ezsterházy ?
Super Speaker! Fast richtig - ich lass es aber gelten (bin ja nicht spitzfindig)!

Das gesuchte Gebäude ist Schloss Esterhaza, das "ungarische Versailles" in Fertöd, etwas südlich des Neusiedler Sees in Ungarn.
(Schloss Esterhazy ist in Eisenstadt im österreichischen Burgenland).
Esterhaza war die vollkommen überdimensionierte Residenz von Fürst Nikolaus dem Prachtliebenden - der als einziger dieses Schloss auch bewohnte. Nach seinem Tod wurde der Riesenbau wieder aufgegeben, selbst den unermesslich reichen Fürsten Esterhazy war der Erhalt zu teuer.

Und alljährlich verbrachte auch der Hofkompositeur der Fürsten, Joseph Haydn, den Sommer dort. Und aus seinem "Kaiserlied" wurde dann die deutsche Hymne.
 
Also dann mal wieder ein Foto von mir.

Es handelt sich um ein Gebäude, in dem berühmte und sehr illustre Leute und Gesellschaften verkehrten...:D
 

Anhänge

  • ruine.jpg
    ruine.jpg
    99 KB · Aufrufe: 301
Was heisst hier alter Schwede? Ich wohne nun mal in Dresden:D und übrigens verkehren auch heute noch illustre Leute im Palais. Im Keller befindet sich nämlich ein Musikclub.;) =)
 
In diesem netten Häuschen hat mal ein Mann gewohnt, der zum Bischof ernannt wurde:
 
Zuletzt bearbeitet:
@nuntius: Ja.:hoch:

Der Bischof hatte durchaus Stil und innen drin sieht es auch nett aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abwechslung mal ein weniger schönes Gebäude, oder besser gesagt, Vereinsheim:
 

Anhänge

  • gebaude.JPG
    gebaude.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 322
Verein der Baumgegner?

Urlaubsbild? ;)

Sieht recht nach kühlem NORDEN :)mad:) aus... Seefahrernähe wegen dem verräterischen Fahnenmast. Die Skandinavier haben ja recht gern geklotzt... andererseits: sehr schöner ENGLISCHER Rasen, es ist ein Uhr, alle sitzen drinnen beim Tee.... spielen Skat.

Ich sag trotzdem Norwegen (SÜDEN). Nur mal so.
 
Mh.... ich assoziiere den Baustil irgendwie mit "viktorianisch", außerdem sehe ich unter den parkenden Autos keinen Volvo ;). Am Fahnenmast, ist das nicht die englische Fahne (rotes Kreuz auf weißem Grund)? Ist so schwer zu erkennen, weil die Fahne zum Betrachter rüberweht.
 
Ein Vereinsheim
  • an der Küste,
  • mit Fahnenmast, an dem möglicherweise eine Fahne mit rotem Kreuz auf weißem Grund weht,
  • einem Obelisken, in dem ich - würde sich das Heim in Sachsen befinden - eine Postsäule sehen würde,
  • einer auffälligen Uhr, mit rotem Blatt und gelben Ziffern bzw. gelben Zeigern,
  • einem englischen Rasen, bei dem es sich möglicherweise um einen Golfplatz handelt, und
  • vor dem ein Auto in linker Fahrtrichtung parkt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gandolf schrieb:
  • einer auffälligen Uhr, mit rotem Blatt und gelben Ziffern bzw. gelben Zeigern,
  • einem englischen Rasen, bei dem es sich möglicherweise um einen Golfplatz handelt,
  • Die Golfer müssen doch schließlich wissen, wann es Zeit zum five-o'clock-tea bzw. heißem Wasser mit Ziegenmilch ist!
 
Vereinsheim... also clubhouse, oder? Mir scheint an der Fahne etwas blau zu blitzen. Neuengland vielleicht? Oder blitzeblau - wie der Union Jack - dann würd ich auf Australien oder Neuseeland tippen.
 
Zurück
Oben